Sebastian Schmid

Sport in der Suchtbehandlung - Möglichkeiten und Grenzen sporttherapeutischer Massnahmen bei Alkoholabhängigen

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 70 Seiten
ISBN 3638392244
EAN 9783638392242
Veröffentlicht Juli 2005
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung, Note: 1,5, Universität Konstanz (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Alkoholabhängigkeit besitzt eine hohe gesellschaftliche Brisanz unter gesundheitlichen und sozialpolitischen Gesichtspunkten. In der Bundesrepublik Deutschland sterben jährlich ca. 40.000 Menschen an den Folgen der Alkoholabhängigkeit, rund 2,5 Millionen gelten als alkoholabhängig und ca. eine Million Bundesbürger sind schwere Alkoholiker. Alkohol ist damit nach Zigaretten und falscher Ernährung einhergehend mit Bewegungsmangel die dritthäufigste vermeidbare Todesursache in unserer Gesellschaft. Neben den individuellen Folgen für den Alkoholsüchtigen, sind es auch sozioökonomische Kosten in Milliardenhöhe (z.B. Arbeitsunfälle, Arbeitsausfall, Arbeitslosigkeit, Invalidität und Straffälligkeit), die in der Gesellschaft Handlungsdruck entstehen lassen. Der volkswirtschaftliche Verlust im Jahr 2001 betrug 20 Milliarden Euro. Dagegen sind die Ausgaben für die Rehabilitation Alkoholabhängiger mit 500 Millionen Euro eher gering.
Es hat sich in der Öffentlichkeit allmählich die Erkenntnis durchgesetzt, dass Abhängigkeit nicht nur eine Gefahr für einige wenige Willensschwache, sondern eine Gefahrenpotential für den Menschen an sich dargestellt. Süchtige sind demnach nicht Menschen, die aus Charakterschwäche der Versuchung verfallen. Vorraussetzung einer adäquaten Hilfe für Suchtpatienten ist aus diesem Grund zuallererst, dass man ihre Sucht als Krankheit anerkennt, denn eine gesellschaftliche Ausgrenzung und Diskriminierung wirkt von vorne herein kontraproduktiv auf den Behandlungsverlauf der Suchtkranken. Deshalb stehen Aufklärung, Prävention und Rehabilitation im Bereich der Drogenabhängigkeit im Mittelpunkt staatlicher Kampagnen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
4,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99