Seelenkenner Psychoschurken

Psychotherapeuten und Psychiater in Film und Serie. 90 farbige Abbildungen, Bibliographie. Book.
gebunden , 436 Seiten
ISBN 3662504855
EAN 9783662504857
Veröffentlicht November 2016
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH

Auch erhältlich als:

pdf eBook
46,99
59,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Psychiater und Psychotherapeuten haben eine interessante Kino- und Serienkarriere hinter sich. Vom Seelenkenner, guten Heiler und wahrem Humanisten wandelte sich in den 70ern das Bild zum bösen Wissenschaftler, der Patienten unterdrückt, fragwürdige Behandlungsmethoden verwendetet und Vollstrecker einer repressiven Gesellschaftsordnung ist. Hollywoodfilme sind durchaus mit verantwortlich für das negative Image, das Psychiatrie und Psychotherapie lange begleitete. Zum Glück hat sich das Bild später wieder gewandelt und jetzt findet man neben dem schrulligen Shrink, oder dem lüsternen Therapeutensubjekt auch viele andere Typen und dazu gehörend unzählige Patienten mit Störungen aller Art. Neben alten Klassikern wie zum Beispiel "Spellbound", in dem Ingrid Bergman als Psychiaterin um Gregory Peck kämpft, sind auch viele neuere Kinohits mit aufgenommen worden. Ebenfalls enthalten sind Fernsehserien, in denen es vor Psychiatern, Psychotherapeuten oder Menschen mit psychischen Störungen nur so wimmelt.

Portrait

Dr. Martin Poltrum, Dozent für Psychotherapiewissenschaften an der Sigmund Freud Privat Universität Wien,Prof. Dr. Dr. hc. mult Alfred Pritz, Rektor der Sigmund Freud Privat Universität, WienProf. DDr. Bernd Rieken, Leiter des Fachspezifikums Individaulpsychologie der Sigmund Freud Privat Universität, Wien

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com