Seelenkenner Psychoschurken -

Seelenkenner Psychoschurken

Psychotherapeuten und Psychiater in Film und Serie. 1. Aufl. 2017. XVIII, 436 S. Dateigröße in MByte: 14.
pdf eBook , 436 Seiten
ISBN 3662504863
EAN 9783662504864
Veröffentlicht November 2016
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Gebunden
59,99
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bereits kurz nach Etablierung des Kinos tauchten die ersten Psychotherapeuten auf der Leinwand auf. Das Bild des Psychologen und viele Schlüsselbegriffe der Psychoanalyse wurden so durch Hollywood populär gemacht. Schätzungen zufolge gibt es mittlerweile weit über tausend Spielfilme zum Thema. Wer das wandelbare Image der Psychiatrie und die gesellschaftliche Wahrnehmung psychisch Kranker verstehen möchte, kommt nicht umhin, sich mit Filmen und Serien zu beschäftigen. Ohne die massenmediale Verbreitung durch den Film hätten die Psycho-Disziplinen im 20. und 21. Jahrhundert nicht ihre so große Interpretationsmacht und Geltung erlangt.
Aus dem InhaltDas Cabinet des Dr. Caligari (1920) - Geheimnisse einer Seele (1926) - Spellbound (1945) - The Snake Pit (1948) - Night of the Demon (1957) - Marnie (1964) - Einer flog über das Kuckucksnest (1975) - Ordinary People (1980) - Zelig (1983) - Herr der Gezeiten (1991) - Don Juan DeMarco (1995) - Good Will Hunting (1997) - Reine Nervensache (1999) - Basic Instinct 2 (2006) - Shrink (2009) - A Dangerous Method (2011) - Side Effects. Tödliche Nebenwirkungen (2013) - The Simpsons (seit 1989) - The Sopranos (1999-2007) - Monk (2000-2009) - In Treatment (2007-2010)
Die HerausgeberMartin Poltrum ist Dozent für Psychotherapiewissenschaften an der Sigmund-Freud-Privatuniversität Wien sowie Philosoph, Psychotherapeut und Lehrtherapeut.Bernd Rieken ist Professor für Psychotherapiewissenschaft an der Sigmund-Freud-Privatuniversität Wien und Privatdozent für Europäische Ethnologie an der Universität Wien sowie Psychotherapeut und Lehranalytiker in Baden bei Wien.

Portrait

Dr. Martin Poltrum, Dozent für Psychotherapiewissenschaften an der Sigmund Freud Privat Universität Wien,Prof. Dr. Dr. hc. mult Alfred Pritz, Rektor der Sigmund Freud Privat Universität, WienProf. DDr. Bernd Rieken, Leiter des Fachspezifikums Individaulpsychologie der Sigmund Freud Privat Universität, Wien

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.