Selina Kunz

Das Selbstopfer in Hartmanns von Aue "Der arme Heinrich"

Das Mädchen zwischen Egoismus und Nächstenliebe. 1. Auflage.
epub eBook , 15 Seiten
ISBN 3640174038
EAN 9783640174034
Veröffentlicht September 2008
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,0, Universität Trier (Uni Trier), Veranstaltung: Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalters, Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner Studie Hartmanns von Aue 'Armer Heinrich' und 'Gregorius' vertritt Christoph Cormeau die These, dass die meisten Interpreten des Werkes Der arme Heinrich das Bauernmädchen lediglich als ,Beiwerk' für die Geschichte Heinrichs einschätzen, ihre eigenständige Rolle jedoch nicht wahrnehmen oder sie für unwichtig halten. Dies mag zu einem großen Teil der Tatsache geschuldet sein, dass der Titel des Werkes klar den Ritter Heinrich fokussiert. Sieht man sich aber den Redeanteil des Mädchens innerhalb der Geschichte an, fällt schnell auf, dass dieser Charakter eine große Rolle einnimmt, er dominiert beispielsweise das sogenannte Lehrgespräch in der Mitte des Werkes völlig. Das Kind ist unverzichtbar für den Verlauf der Erzählung, ihre Handlungen sind für die Forschung und den geneigten Leser gleichermaßen von wesentlichem Interesse. Zentral für die Interpretation der Figur ist dabei ihre Beziehung zu Heinrich, da die Meierstochter "[...] trotz ständischer Differenzen als komplementäre Erscheinung zu Heinrich angelegt [ist]" . Durch ihre Bereitschaft zum Selbstopfer und die zu Grunde liegende Motivation, wird die Rolle der Meierstochter zu einem viel diskutierten Thema innerhalb der mediävistischen Literaturwissenschaft.
Eine umfassende Interpretation der Rolle des Mädchens kann im Rahmen dieser Arbeit nicht geleistet werden, da eine solche Analyse viele weitere Teilaspekte, wie etwa ihre Beziehung zu Heinrich oder die Rolle innerhalb der Familie, einschließen müsste.
Die vorliegende Proseminararbeit möchte daher lediglich die Rolle der Meierstochter bezüglich ihrer Motivation zum Selbstopfer darlegen. Dabei soll im folgenden Kapitel zunächst die mittelalterliche Sicht auf das Selbstopfer kurz vorgestellt werden, um die Basis für ein Verständnis der Handlungen der Meierstochter zu schaffen. Den Hauptteil dieser Arbeit sollen dann eine Vorstellung und eine Analyse verschiedener denkbarer Motivationen des Mädchens bilden. Ziel soll es sein, zu erörtern, warum die Meierstochter bereit ist, für den Herren ihrer Familie zu sterben.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
4,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99