Sergej Dowlatow

Der Koffer

Roman. Originaltitel: ¿Tschemodan¿. 'DuMont Taschenbücher'.
kartoniert , 158 Seiten
ISBN 3832161163
EAN 9783832161163
Veröffentlicht April 2010
Verlag/Hersteller DuMont Buchverlag GmbH
Übersetzer Übersetzt von Dorothea Trottenberg
10,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Als Sergej aus der Sowjetunion ausreist, darf er nur einen Koffer mitnehmen. Einen Koffer für ein ganzes Leben ...Dowlatows »autobiografische Komödie« ist ein einzigartiges Meisterwerk voll hintergründigem Witz und unstillbarer Sehnsucht.

Portrait

Sergej Donatowitsch Dowlatow, geboren 1941 in Ufa, arbeitete nach einer anarchisch-wilden Jugend lange glücklos als Journalist. Zahlreiche Versuche, seine Prosa zu publizieren, blieben vergebens. So wurden die Druckstöcke seines ersten Buches auf Befehl des KGB vernichtet. Nach Veröffentlichungen in westlichen Zeitschriften wurde er aus dem Journalistenverband der UdSSR ausgeschlossen. 1978 emigrierte Dowlatow in die USA, wo er endlich Anerkennung als Autor fand und sein Werk in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde. Mittlerweile gilt er als einer der wichtigsten russischen Autoren des 20. Jahrhunderts. Dowlatow starb 1990 in New York.
Dorothea Trottenberg studierte Slavistik in Köln und St Petersburg und arbeitet als Bibliothekarin an der Universitätsbibliothek Basel sowie als freie Übersetzerin russischer Literatur. Für ihre Arbeit erhielt sie Auszeichungen wie den Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis 2007 sowie den Paul-Celan-Preis 2012. Zu den von ihr ins Deutsche übertragenen Autoren gehören Mikhail Bulgakov, Nikolai Gogol, Vladimir Sorokin und Leo Tolstoi.

Das könnte Sie auch interessieren