Sérgio Barbosa

Das Paradox der Demokratie: politische Partizipation und das Internet

Eine Fallstudie mit Studierenden der Universität Brasília.
kartoniert , 64 Seiten
ISBN 6200743495
EAN 9786200743497
Veröffentlicht Juli 2025
Verlag/Hersteller Verlag Unser Wissen
35,90 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die liberale Demokratie als vorherrschendes politisches System sieht sich mit einem "Paradoxon" konfrontiert: Es herrscht ein Mangel an Vertrauen in die politischen Institutionen, gleichzeitig besteht jedoch eine Präferenz für das demokratische System. Dieses Buch analysiert, wie das Internet neue Möglichkeiten für Aktivismus und neue Formen der Beteiligung für die Gesellschaft bieten kann, insbesondere wie die Studenten der Universität von Brasília (UnB) das virtuelle Netzwerk genutzt haben, um neue partizipative Praktiken zu fördern. Es handelt sich um eine Studie, die die Ergebnisse einer unter den Studenten der UnB durchgeführten Umfrage über die Intensität und Qualität ihrer politischen Beteiligung diskutiert, wobei der Schwerpunkt auf der Interpretation ihrer Motivationen und ihrer Wahrnehmungen über das politische Denken und Handeln in Brasilien liegt. Eine der wichtigsten Erkenntnisse dieser Untersuchung ist die Erfassung neuer Formen der Beteiligung, wobei das Mobilisierungspotenzial des Internets über die dichotomen Ansätze hinaus untersucht wird, die einerseits das demokratisierende Potenzial des Internets als eine Art "digitales Agora" enthusiastisch verteidigen, andererseits seine Ausbreitung als Tendenz zur Entfremdung und Demobilisierung betrachten.

Portrait

Licencié en sociologie de l'Université de Brasilia, Brésil (2014). Diplômé en sociologie de l'Université de Brasilia, Brésil (2015). Maîtrise en sociologie politique de l'Université fédérale de Santa Catarina, Brésil (2016). Doctorant en ' Démocratie au XXIe siècle ' - CES (Centre d'études sociales) - Université de Coimbra, Portugal (2017).