Windkraftanlagen im Netzbetrieb - Siegfried Heier

Siegfried Heier

Windkraftanlagen im Netzbetrieb

2. , überarbeitete erweiterte Aufl. 1996. XI, 396 S. 300 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 38.
pdf eBook , 396 Seiten
ISBN 3663124517
EAN 9783663124511
Veröffentlicht August 2013
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,99
26,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bei der Elektrizitätserzeugung hat die Windenergie neben der Wasserkraftnutzung von den regenerativen Energien die größte technische Bedeutung erlangt und ist dem wirtschaftlichen Durchbruch am nächsten. Die enormen Fortschritte in der Windenergietechnik lassen in naher Zukunft ihre großtechnische Anwendung erwarten. Vor diesem Hintergrund hat die Verträglichkeit der Windkraftanlagen mit der Natur und Umwelt sowie insbesondere mit dem Elektrizitätsnetz große Bedeutung erlangt. In diesem Buch werden mit Blick auf die Integrationsfähigkeit und das Systemverhalten wesentliche Anlagendetails herausgearbeitet und Wechselwirkungen der Komponenten aufgezeigt. Kern der Ausführungen sind die Turbine, der Generator sowie die Regelung und die Netzintegration der Anlagen. Auf breite Erfahrungen aus Mess- und Untersuchungsprogrammen gestützt, werden in der erheblich erweiterten 2. Auflage für den Entwurf und die Auslegung von Anlagen zahlreiche Hinweise gegeben und Leitlinien aufgezeigt sowie Auslegungsvarianten von Blattverstelleinrichtungen, Generatoren etc. gegeneinander abgegrenzt. Besonderes Augenmerk kommt der Betrachtung von Netzrückwirkungen und Triebstrangbelastungen zu. Ziel der Ausführungen ist es, Windkraftanlagen durch Regelung und Führung einer Nutzung konventioneller Kraftwerke näher zu bringen und ihre Einbindung in Netze zu erleichtern. Die Darstellungen werden abgerundet durch zahlreiche Betriebsergebnisse und abschließende Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen.

Portrait

Dr.-Ing. Siegfried Heier, stellvertretender Leiter des Fachgebietes Elektrische EnergieversorgungsSysteme am Institut für Elektrische Energietechnik, Universität Gesamthochschule Kassel

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.