Wellenbeschreibung elektrischer Netzwerke mit der Streumatrix - Siegfried Martius

Siegfried Martius

Wellenbeschreibung elektrischer Netzwerke mit der Streumatrix

1. Aufl. 2023. XVIII, 432 S. 350 Abbildungen, 284 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 13.
pdf eBook , 432 Seiten
ISBN 3658388757
EAN 9783658388751
Veröffentlicht Mai 2023
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In diesem Buch wird der Begriff der Welle auf der Grundlage der Verhältnisse von Spannung und Strom auf der homogenen Leitung und beim Zusammenspiel der realen Spannungs- bzw. Stromquelle mit der Last definiert. Darauf aufbauend erfolgt die Wellenbeschreibung elektrischer Netzwerke mit der Streumatrix sowohl bezüglich des harmonischen Signals als auch des Rauschens. Ziele sind optimierte Leistungsübertragung und geringes Eigenrauschen. Die behandelte differenzielle Signalführung und Beschreibung sowie Messtechnik ist bei heutigen Packungsdichten in elektronischen Geräten und den hohen EMV-Anforderungen unverzichtbar. Im Anhang werden die Streumatrizen wesentlicher Netzwerke angegeben.
Der Inhalt
· Strom-/Spannungs-Matrizen
· Wellen auf Leitungen
· Wellenbeschreibung Quelle-Last
· Definition der Streumatrix
· Berechnung der Streumatrix
· Eigenschaften und Torverbindungen mit der Streumatrix
· Eigenwerte
· Differenzielle Leitungen und modale Streumatrix
· Netzwerkanalysator und Fehlerkorrektur
· Rauschwellen
Der Autor
Siegfried Martius: 1965 Dipl.-Ing. für Mikrowellentechnik und Wellenausbreitung
an der TH Ilmenau/Thür., 1965-1984 wiss. Assistent an der TH Ilmenau, 1974
Promotion zum Dr.-Ing., 1980 Habilitation Dr.-Ing. habil., 1988-2005 wiss. Mitarbeiter
am Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik der Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg, 1995 apl. Prof.

Portrait

Siegfried Martius: 1965 Dipl.-Ing. für Mikrowellentechnik und Wellenausbreitung
an der TH Ilmenau/Thür., 1965-1984 wiss. Assistent an der TH Ilmenau, 1974
Promotion zum Dr.-Ing., 1980 Habilitation Dr.-Ing. habil., 1988-2005 wiss. Mitarbeiter
am Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik der Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg, 1995 apl. Prof.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren