Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Sinja
Rist untersucht die Auswirkungen von Mikroplastik, das in marinen Sedimenten
weltweit verbreitet ist, auf die Grünlippmuschel Perna viridis. Sie zeigt, dass
nach einer 6-wöchigen Exposition im Labor mit steigender Partikelzahl starke
Einschränkungen physiologischer Funktionen wie Filtration, Atmung, Bewegung und
Byssusproduktion sowie eine erhöhte Mortalität auftreten. Signifikante Effekte
waren dabei schon bei geringen Partikelmengen messbar. Insgesamt lassen die
Ergebnisse dieser Studie auf eine deutliche Dezimierung der Energiereserven der
Muscheln schließen. Die Kontamination der Partikel mit dem organischen
Schadstoff Fluoranthen hatte dagegen keinen eindeutig messbaren Effekt auf die
Tiere. Diese Studie verdeutlicht, dass im Angesicht einer steigenden
Mikroplastikbelastung benthischer Habitate mit diversen Auswirkungen auf die
Organismen gerechnet werden muss.
Sinja Rist hat ihre
Masterarbeit im Rahmen des internationalen Forschungs- und Ausbildungsprogramms
GAME (Global Approach by Modular Experiments) des GEOMAR angefertigt und an der
TU Dresden vorgelegt. Derzeit promoviert sie zum Thema Mikro- und Nanoplastik
an Dänemarks Technischer Universität.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com