Die Zwölf Artikel von Memmingen. Beweggründe, Entstehung und Ausprägung - Sinus Grünwald

Sinus Grünwald

Die Zwölf Artikel von Memmingen. Beweggründe, Entstehung und Ausprägung

Dateigröße in KByte: 580.
pdf eBook , 27 Seiten
ISBN 3346913783
EAN 9783346913784
Veröffentlicht Juli 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,00, Ludwig-Maximilians-Universität München (Historisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: "Eine Sinflut des Bluts". Kulturgeschichte bäuerlicher Unruhen in der Vormoderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Augenmerk in dieser Hausarbeit soll vor allem der Frage gelten, ob die Zwölf Artikel von Memmingen wirklich auf eine bäuerliche Erhebung im politischen Sinne abzielten oder ob sie nicht doch eher auf religiösen beziehungsweise auf rein sozioökonomischen Motiven fußten.
Der Anlass für solche Überlegungen ergibt sich aus diversen langfristigen Strukturveränderungen, wie gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und religiöser Art, die die Bauern betrafen und die indirekt in den Bauernkrieg mündeten, wie auch aus dem Inhalt der Zwölf Artikel selbst: Man bedenke nur den Einfluss der Verfasser des Manifests, Christoph Schappeler und Sebastian Lotzer, Prediger bzw. Anhänger der in dieser Zeit populären reformatorischen und antiklerikalen Bewegung. Auf Basis dieser beiden oben genannten Themenfelder soll die Dimension der Zwölf Artikel erörtert werden.
Mit dieser Problematik geht auch die Frage einher, welches Maß politischer Motivation sie beinhalten, d. h. ob der gemeine Mann zu Land und zu Stadt mit den Zwölf Artikeln, wie von Peter Blickle vorgeschlagen, u. a. auch revolutionäre Ziele verfolgte. Hierfür wird zuerst auf eine allgemeingültige Definition von "Revolution" sowie auf für dieses Thema erwähnenswerte historiographische Deutungen einzugehen sein.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Rick Riordan
Percy Jackson 1: Diebe im Olymp
epub eBook
Download
9,99
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Raimund Schulz
Abenteurer der Ferne
epub eBook
Download
15,99