Sören Haß

Umsetzung des TGfU-Konzeptes auf das Erlernen des Dribblings beim Fußball

2. Auflage.
kartoniert , 16 Seiten
ISBN 3640833074
EAN 9783640833078
Veröffentlicht Februar 2011
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Theorie und Praxis der Sportarten, Note: 2,0, Universität Bremen, Veranstaltung: Teaching Games for Understanding. Fachdidaktik der Sportspiele, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Dribbling ist eine der Grundtechniken im Fußball und unter anderem die erste Komponente, die ein Anfänger erlernen sollte. Der Deutsche Fußball-Bund stellt dazu fest:
-Das Dribbeln ist eine der wichtigsten Fußball-Basistechniken. Im heutigen Spiel attackieren die Gegner gleichzeitig von vielen Seiten. Die Dribbelräume werden dadurch enorm eng. Um unter diesem Druck von Gegenspielern dennoch am Ball zu bleiben, muss ein variantenreiches Dribbling beherrscht werden.- (Deutscher Fußballbund, o.J.)
Darüber, wie diese Technik vermittelt werden soll, gibt es in der Fachliteratur verschiedene Ansätze. Viele davon befassen sich mit isolierten Übungen oder Übungsreihen. Das Konzept -Teaching Games for Understanding- (TGfU) wählt einen anderen Ansatz. Bei diesem Konzept, das ich in Kapitel 2 genauer erläutere, stehen Spielformen im Vordergrund, um die einzelnen spielrelevanten Techniken, aber auch vor allem taktische Elemente zu erlernen. Übungsformen sollen die Ausnahme bilden.
Der DFB sieht in seinem Ausbildungskonzept eine Mischung aus Übungs- und Spielformen vor. Er vertritt die Auffassung, dass diese sich innerhalb einer Trainingseinheit stets abwechseln sollte. Genaueres dazu schildere ich in Kapitel 3. Das Hauptaugenmerk soll schließlich auf dem vierten Kapitel liegen. Da es in dieser Arbeit schwerpunktmäßig darum gehen soll, das TGfU-Konzept auf das Dribbeln im Fußball anzuwenden, stelle ich dort einige geeignete Spielformen vor, die die Grundidee des Fußballspielens enthalten, zugleich das Hauptaugenmerk auf das Dribbeln legen und die Spielerinnen und Spieler somit spielerisch zum Erlernen des Dribblings führen sollen. Den Abschluss dieser Arbeit soll ein Fazit bilden, indem ich auf mögliche Vor- und Nachteile des TGfU eingehe und dieses mit Trainingsansätzen, in denen Übungsformen stärker einbezogen werden sollen, vergleiche.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
36,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
39,90
Maik Becker
Mindfulness für Läufer
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,95
Sofort lieferbar
22,00
Jan Ullrich
Himmel, Hölle - und zurück ins Leben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
23,00
Marvin Vroomen
Das Spiel mit der Energie
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
30,00
Kai Nagel
Zwischen Gin & Gedränge
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen
21,90
Herbert Steffny
Das große Laufbuch
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,00
Stacy T. Sims
Peak - Performance für Frauen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,80