Sofia Sörensen, Ingeborg Charlotte Sörensen

Ingeborgs Flucht nach Italien

Tagebuchaufzeichnungen einer Odyssee. 3. Auflage.
kartoniert , 516 Seiten
ISBN 3842363141
EAN 9783842363144
Veröffentlicht Juni 2012
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
35,99
45,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Lebhafte, romanartige Tagebuchschilderungen der Jahre 1945-1949 mit einem Anhang bis 1986: Bombenangriff, Flucht, Beschreibung von Land und Leuten, Historisches, Biografisches. Das Werk ist zugleich Spiegel eines typischen Frauen- und Kinderschicksals. Ingeborgs Tochter erläutert in Anmerkungen und Fußnoten die historischen und biografischen Hintergründe. Das Buch enthält auch einige wenige italienische Passagen (28 Seiten, mit deutscher Übersetzung).

Portrait

Sofia Sörensen wurde 1946 in Rom als Halbitalienerin geboren. Sie studierte an der Musikhochschule Hamburg Operngesang. Konzertauftritte, Musik- und Sprachunterricht neben der Erziehung ihrer drei Kinder füllten sie viele Jahre hindurch aus. Ihr wechselvolles Leben in verschiedenen Ländern brachte aber auch reichlich schmerzvolle Erfahrungen mit sich. Mehrere psychotherapeutische und medizinische Fehlbehandlungen weckten ihr Interesse an einer ganzheitlichen Selbstbehandlung und führten sie zu der Erkenntnis: "Irren kann ich mich auch selbst. Dafür benötige ich keinen Arzt." Daraufhin absolvierte sie ein umfassendes, neunjähriges Heilpraktikerstudium mit Spezialisierung auf Homöopathie und Ernährungstherapie (ohne Abschluss) und hat sich intensiv mit allen Geisteswissenschaften befasst. Sie ergründete ihr Leiden in einer einzigartigen Selbsttherapie, und es gelang ihr nachhaltige Heilung. Zu ihrem Leben gehören Ganzheitlichkeit, Achtsamkeit und Bewusstheit, Vegetarismus, Naturheilkunde, Poesie und Musik.
Ingeborg Charlotte Sörensen, Jahrgang 1923, lernte nach ihrer Fotografenlehre Italienisch in der Volkshochschule in Hamburg. Obwohl noch jung und unerfahren, bot sich ihr die Möglichkeit, als Dolmetscherin in der italienischen Botschaft in Berlin zu arbeiten. Sie floh am Kriegsende nach Italien, schenkte in Rom ihrer einzigen Tochter Claudia Sofia das Leben und schlug sich als Flüchtling durch. Nach mühevollen Jahren konnte sie 1949 in die Heimat zurückkehren und arbeitete fortan wieder als Dolmetscherin und schließlich Sprachlehrerin. Sie verfasste eine Italienisch-Grammatik (Klett-Verlag), italienische Lesebücher und später diverse niederdeutsche Hörspiele und das erfolgreich aufgeführte Theaterstück "Naver un Fründ". Die enge Verbindung zu Italien mit Land, Sprache und Menschen blieb lebenslang prägend.

Hersteller
BoD - Books on Demand

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Fabcaro
Asterix 41: Asterix in Lusitanien
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
13,50
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00
Dorothee Elmiger
Die Holländerinnen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Rita Falk
Apfelstrudel-Alibi
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,99
Giulia Enders
Organisch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,99
Tara-Louise Wittwer
NEMESIS' TÖCHTER
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Nelio Biedermann
Lázár
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Dan Brown
The Secret of Secrets
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Senlinyu
Alchemised
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
34,99