Tugendhaftigkeit und Glück nach Aristoteles und Mill - Sophia Guckenberger

Sophia Guckenberger

Tugendhaftigkeit und Glück nach Aristoteles und Mill

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 456.
pdf eBook , 9 Seiten
ISBN 3668925356
EAN 9783668925359
Veröffentlicht April 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Einführung in die Praktische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht folgende Fragestellung: In welchem Verhältnis steht jeweils die Orientierung an Normen des tugendhaften bzw. moralisch richtigen Verhaltens und das Streben nach Glück bei Aristoteles und bei Mill und wie sind die Unterschiede zu bewerten?
Was bestimmt ein glückliches Leben? Führt ein moralisch richtiges Verhalten automatisch zum Glück? Bis zu welchem Punkt führt man überhaupt ein tugendhaftes Leben und kann es dabei passieren, dass das eigene Glück dabei auf der Strecke bleibt? Sowohl Aristoteles als auch John Stuart Mill definieren die Tugendhaftigkeit ähnlich, wenn es um Eigenschaften wie Ehre und Würde geht. Um zur Definition des Glücksbegriffs zu gelangen, haben sie jedoch sehr unterschiedliche Vorgehensweisen. Während beide versuchen, Glück durch Formeln zu definieren, scheint es kompliziert die Tugendhaftigkeit bedingungslos mit einzubauen, denn in einem Fall scheinen die beiden unvereinbar, im anderen Fall ist sie Voraussetzung, um zum Glück zu finden. Zu beiden Ergebnissen kann es kommen, wenn sich das Verständnis von "Glück" grundlegend unterscheidet. In den folgenden Zeilen möchte ich mich mit der Frage beschäftigen, in welchem Verhältnis jeweils die Orientierung an Normen des tugendhaften bzw. moralisch richtigen Verhaltens und das Streben nach Glück bei Aristoteles und bei Mill stehen und wie die Unterschiede zu bewerten sind anhand ihrer jeweils großen Schriften "Nikomachische Ethik" (Aristoteles) und "Der Utilitarismus" (John Stuart Mill). Diese Hausarbeit gliedert sich dementsprechend folgendermaßen: Zunächst sollen beide Texte analysiert werden, indem sich auf die Begriffe "Glück" und Tugend" konzentriert wird. Anschließend möchte ich die jeweiligen Ansichten zu ihren Formeln zum Erreichen des glücklichen Lebens durch Gemeinsamkeiten und Unterschiede vergleichen. Die gewonnenen Erkenntnisse werden abschließend in einem Fazit zusammengefasst.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Raimund Schulz
Abenteurer der Ferne
epub eBook
Download
15,99