Der Dritte Kreuzzug. Eine Hinterfragung der gesamtheitlichen europäischen Kreuzzugsunternehmung - Sophia Schumacher

Sophia Schumacher

Der Dritte Kreuzzug. Eine Hinterfragung der gesamtheitlichen europäischen Kreuzzugsunternehmung

Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 13 Seiten
ISBN 3346903567
EAN 9783346903563
Veröffentlicht Juli 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Universität Siegen, Veranstaltung: Proseminar: Mittelalterliche und frühneuzeitliche Geschichte: Die Staufer, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 1189 versammelte sich die Elite des europäischen Adels zum Dritten Kreuzzug. Zu den legendären Herrschern, welche an diesem Kreuzzug teilnahmen, gehörten Friedrich I. Barbarossa aus dem Adelsgeschlecht der Staufer, Richard Löwenherz von England sowie Philipp II. von Frankreich. Sie alle machten sich auf den Weg nach Osten, um einen Kriegszug zur Befreiung des Heiligen Landes und insbesondere der Stadt Jerusalem aus muslimischer Herrschaft zu unternehmen.
Diese von den westlichen Herrschern und ihren Streitkräften religiös motivierte militärische Aktion lag die Idee der Verschmelzung von Kriegsführung und Frömmigkeit in bewaffneter Pilgerfahrt zugrunde. Während der Kreuzzüge prallten zwei Welten aufeinander: Westen gegen Osten - Christentum gegen Islam. Nachdem Sultan Saladin, der Herrscher von Ägypten und Syrien, im Jahr 1187 Jerusalem eroberte, wurde er zugleich der mächtigste Gegenspieler der Kreuzzügler.
Nur wenn sich ihm die westlichen Herrscher gemeinsam, mit vereinten (Streit-)Kräften, entgegenstellen, hätten die christlichen Kreuzfahrer eine Möglichkeit Jerusalem zurückzuerobern und den damals stark in Bedrängnis geratenen Kreuzfahrerstaaten zu helfen. Diese Einigung und das gemeinsame Handeln sowie Voranschreiten geht jedoch nur mit einer gewissen Kompromissbereitschaft einher, welche in der Regel nicht in der Natur der westlichen Fürsten lag, die freilich ihr gemeinsamer Glaube einte, welche jedoch in erster Linie an ihre weltliche Macht dachten, wie ihre Vergangenheit bereits bewiesen hat.
War der Dritte Kreuzzug nun eine gesamtheitliche europäische Kreuzzugsunternehmung? Unterstützten sich die westlichen Kreuzritter und ihre Herrscher in einer verbindlichen Gemeinschaft, auf ihrem Weg in das Heilige Land und im Laufe der dort geschehenen Ereignissen, wie sie es als "Brüder im Glauben" tun sollten und wie es von Papst Gregor VIII. vorgesehen war, welcher die Crème de la Crème der abendländischen Herrscher mit diesem gesamtchristlichen Unterfangen einen und somit auch die Position des Papsttums stärken wollte? Oder überwiegen am Ende die Einzelinteressen der Beteiligten, sodass der Dritte Kreuzzug, diese zweckgemeinschaftliche Unternehmung, von Anfang an zum Scheitern verurteilt war?

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Rick Riordan
Percy Jackson 1: Diebe im Olymp
epub eBook
Download
9,99
Raimund Schulz
Abenteurer der Ferne
epub eBook
Download
15,99