Sophie Matulla

Das "Liber ad honorem Augusti". Die Beziehung zwischen Bild- und Textkomposition

1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3656754411
EAN 9783656754411
Veröffentlicht Oktober 2014
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Rund 800 Jahre ist es her, als der Dichter Petrus de Ebulo den Liber ad honorem Augusti verschriftlichte. In der Burgerbibliothek Bern wird unter der Signatur 120 II diese einzigartige Text - Bilderchronik aufbewahrt. In 1600 Versen werden die Ereignisse bei der Machtübernahme des Stauferkaisers Heinrich VI. in von den Normannen beherrschten Königreich Sizilien beschrieben.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

 

Das Alte Ägypten
epub eBook
Download
11,99
Download
22,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Michael Jursa
Die Babylonier
pdf eBook
Download
9,99
Catherine Nixey
Heiliger Zorn
epub eBook
Download
4,99
Download
22,99
Stanley Burstein
Antike global
epub eBook
Download
17,99
Silvana Condemi
Denisova
epub eBook
Download
18,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99