Soziale Arbeit in der Ökonomisierungsfalle? -

Soziale Arbeit in der Ökonomisierungsfalle?

1. Aufl. 2016. VII, 293 S. 26 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 293 Seiten
ISBN 3658130601
EAN 9783658130602
Veröffentlicht Mai 2016
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Beiträge dieses Bandes zielen auf eine kritische
Analyse der gegenwärtigen Situation Sozialer Arbeit und eröffnen Wege, wie
gegen die voranschreitende Ökonomisierung Widerstand geleistet werden kann.
Denn aufgrund ökonomischer Zwänge steht Soziale Arbeit an der Grenze zur Deprofessionalisierung, wenn nicht gar zur Entkernung ihres
gesellschaftlichen Auftrags. Dementsprechend wird im ersten Teil die
Ausgangslage näher analysiert. Der zweite Teil rückt die Berufswelt und
spezielle Arbeitsfelder Sozialer Arbeit in den Blick. Der dritte Teil denkt
Alternativen an.
Der Inhalt
- Soziale
Arbeit in der Ökonomisierungsfalle: grundlegende theoretische und
gesellschaftspolitische Analysen
- Soziale Arbeit unter Ökonomisierungsdruck: handlungsfeldbezogene Analysen und
Perspektiven
-
Alternativen zur Ökonomisierung Sozialer Arbeit: eine andere Soziale Arbeit ist
möglich
Die ZielgruppenStudierende und Lehrende der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik sowie
der Erziehungswissenschaften
Die Herausgeber
Prof. Dr. Carsten Müller ist Professor für sozial- und gesellschaftspolitische Aspekte Sozialer Arbeit am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Hochschule Emden/Leer.
Prof. Dr. habil. Eric Mührel ist Professor für Sozialpädagogik und Sozialarbeitswissenschaften am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Hochschule Emden/Leer und Vizepräsident für Forschung und Wissenstransfer.
PD Dr. habil. Bernd Birgmeier
ist Privatdozent und Akademischer Oberrat am Lehrstuhl für Sozialpädagogik der
Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Portrait

Prof. Dr. Carsten Müller ist Professor für sozial- und gesellschaftspolitische Aspekte Sozialer Arbeit am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Hochschule Emden/Leer.
Prof. Dr. habil. Eric Mührel ist Professor für Sozialpädagogik und Sozialarbeitswissenschaften am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Hochschule Emden/Leer und Vizepräsident für Forschung und Wissenstransfer.
PD Dr. habil. Bernd Birgmeier ist Privatdozent und Akademischer Oberrat am Lehrstuhl für Sozialpädagogik der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
7,50
Heiner Lachenmeier
Mit ADHS erfolgreich im Beruf
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,99

 

Umsatzsteuer
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,50
Sofort lieferbar
8,25
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
59,00
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
5,50
Sofort lieferbar
8,25