Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ohne Zement, Metalle aller Art und Kunststoffe wäre unser heutiges Leben vermutlich undenkbar. Um solche Rohstoffe zu beschaffen, sie zu verfeinern und zu verbauen, gibt es Handelsnetze. Was Menschen benötigen, dafür bahnen sie sich Wege. Vor mehr als 3000, gar 4500 Jahren verhielt es sich nicht wirklich anders. Nur was verhandelt wurde, das unterschied sich, und auch die Gründe waren nicht dieselben. Myrrhe, Giraffenschwänze, Gold, Elfenbein und Paviane, all das bezogen die Ägypter in großen Mengen, weil sie die Güter für ihr Leben und ihre Gesellschaft brauchten. Dafür nahmen sie weite Wege in Kauf - in ein Land, das sie als voll von Wunderdingen erachteten: Punt. Wo es lag? Fachleute waren sich lange uneins. Inzwischen legen immer mehr von ihnen den Finger auf dieselbe Stelle der Landkarte. Einer jener Forscher ist der US-Primatologe Nathaniel J. Dominy, der am Dartmouth College in New Hampshire lehrt. Er hat mehr über Punt herausgefunden, indem er sich ägyptische Tiermumien angesehen hat - und zwar solche von Pavianen (ab S. 14). Ein Phänomen jüngerer Zeit scheint hingegen die Industriespionage zu sein. Aber nur scheinbar. Unsere beiden Kolumnisten Richard Hemmer und Daniel Meßner erzählen über einen Fall aus dem 17. Jahrhundert, in den kein Geringerer als Sonnenkönig Ludwig XIV. verwickelt war (ab S. 58). Eine aufschlussreiche Lektüre wünscht Ihnen Karin Schlott, Redaktion Spektrum der Wissenschaft.
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.