Stefan Bross

Die Behandlung von Risiken bei der Unternehmensbewertung

Erörterung anhand eines Produkthaftungsfalls, dessen mögliche Auswirkungen auf den Unternehmenswert und mögliche kaufvertragliche Berücksichtigung bei der Unternehmensveräußerung. 1. Auflage.
epub eBook , 20 Seiten
ISBN 3640333179
EAN 9783640333172
Veröffentlicht Mai 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
18,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen von Unternehmenskäufen treten häufig Risiken zu Tage, die es hinsichtlich möglicher (finanzieller) Auswirkungen auf die Beteiligten zu bewerten und kaufvertraglich zu würdigen gilt. Diese Semesterarbeit wirft einen Blick auf die Problematik der Risikobewertung von drohenden Verlusten am Beispiel eines noch nicht gerichtlich entschiedenen Produkthaftungsfalls in einer zum Verkauf stehenden Kapitalgesellschaft. Die grundsätzlichen Informationen und Daten entstammen dem Planspiel des Themenfelds "Mergers & Acquisitions", Wintersemester/Sommersemester 2008/2009, der Fachhochschule für Wirtschaft (FHW) Berlin. Für eine bessere Überschaubarkeit und Klarheit werden die für die Untersuchung unwesentlichen Informationen gekürzt bzw. vereinfacht übernommen.
Nach einer kurzen Darstellung der finanziellen Situation, der Kapitalstruktur und der Berechnung des Unternehmenswerts des zum Verkauf stehenden Un-ternehmens nach der Entity-/Bruttomethode des Discounted Cash flow-Bewertungsverfahres, ohne Beachtung des Produkthaftungsfalls, wird das Problem des Produkthaftungsfalls erörtert, seine Berücksichtigung dem Grunde und der Höhe nach und finanzielle Auswirkungen auf den Unternehmenswert untersucht sowie mögliche Entscheidungsmöglichkeiten für dessen Handhabung aufgezeigt. Im Anschluss daran werden für jeweiligen Optionen mögliche kaufvertragliche Klauseln formuliert und erläutert. Die unterschiedlichen Möglichkeiten werden jeweils aus Verkäufersicht einerseits und aus Käufersicht andererseits betrachtet, um für den untersuchten Beispielfall abschließende Handlungsempfehlungen für beide Seiten zu geben.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
4,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99