Stefan Samerski

Thomas von Aquin

Der Theologe als Philosoph. 'Philosophie für unterwegs'. 'Edition Leben Philosophie'.
kartoniert , 48 Seiten
ISBN 3963118253
EAN 9783963118258
Veröffentlicht Februar 2024
Verlag/Hersteller Mitteldeutscher Verlag
8,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Thomas von Aquin (1225-1274) gilt als einer der bedeutendsten und einflussreichsten Denker des Mittelalters und Hauptvertreter der Scholastik. Er hat mit Rückgriff auf die antike Philosophie eine geschlossene Deutung der Welt und des menschlichen Lebens vorgelegt, die bis ins 20. Jahrhundert hinein im kirchlichen Bereich ihre Verbindlichkeit bewahrte. Der Dominikanermönch, der ein gewaltiges OEuvre hinterlassen hat, gilt darüber hinaus als bedeutender Organisator des damals aufstrebenden europäischen Universitäts- und Wissenschaftslebens. Im Kontakt mit den Großen seiner Zeit übte er nachhaltigen Einfluss auf Kirche und Politik aus. Dieser intellektuell streitbare und originelle Gelehrte besaß bei aller Konzentrations- und Geistesschärfe, die ordnend in stiller Arbeit und Betrachtung Anwendung fanden, eine tiefe Spiritualität und Menschenfreundlichkeit. Seine Lehre verdankt ihren Wahrheitsgehalt und ihre bleibende Aktualität seinem engen Bezug zur Wirklichkeit, der alle Subjektivität bei Seite lässt. Anhand seines Lebens werden seine wichtigsten Werke und Gedanken veranschaulicht.

Portrait

Prof. Dr. theol. Stefan Samerski, geb. 1963 in Köln. Nach Studium der Katholischen Theologie, Geschichte und Kunstgeschichte in Bonn und Rom Promotion zum Dr. theol. (1991); 1991-1997 in Rom zur Edition der Akten der Kölner Nuntiatur (1607-1610). Gastvorlesungen an der Kardinal-Stefan-Wyszynski-Universität Warschau (1989-1993) und der Freien Internationalen Universität für Soziale Studien Rom (LUISS). 2000 Habilitation an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), bis 2008 wiss. Mitarbeiter am Geisteswissenschaftlichen Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas/Leipzig (DFG-Projekte) und Lehraufträge an der HU Berlin, LMU München (2001-2004). Nach einer Gastprofessur an der Universität Potsdam (2004) 2007 apl. Prof. an der LMU/München und seit 2011 residier. Prof. für Kirchengeschichte am Priesterseminar Berlin (Affiliation zur Pontificia Università Gregoriana). Samerski ist seit 1998 Mitglied zahlreicher Historischer Kommissionen und seit 2015 ordentliches Mitglied der Sudetendeutschen Akademie der Wissenschaften und Künste (Geisteswissenschaftliche Klasse), deren Vizepräsident er seit 2018 ist. Seine Forschungsschwerpunkte sind internationale Kirchen- und Diplomatiegeschichte der Neuzeit, dazu über 300 Veröffentlichungen (davon 35 Monografien). Im Mitteldeutschen Verlag hat er den Titel "Metternich und der europäische Frieden" (2023) herausgegeben.

Hersteller
Mitteldeutscher Verlag
Bernburger Straße 2

DE - 06108 Halle

E-Mail: vertrieb@mitteldeutscherverlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Tilmann Lahme
Thomas Mann
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich's gscheid'
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00
Angela Merkel
Freiheit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
42,00
Viktor E. Frankl
... trotzdem Ja zum Leben sagen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
11,00
Alena Jabarine
Der letzte Himmel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,99
Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Margot Friedländer
"Versuche, dein Leben zu machen"
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Anne Rabe
Das M-Wort
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Elke Heidenreich
Altern
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00