Die Interaktion zwischen Wissen und dem wirtschaftlichen Erfolg eines Landes - Stefan Weber

Stefan Weber

Die Interaktion zwischen Wissen und dem wirtschaftlichen Erfolg eines Landes

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 62 Seiten
ISBN 3656156735
EAN 9783656156734
Veröffentlicht März 2012
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Vorbemerkungen
In der hier vorliegenden Arbeit soll untersucht werden in wie weit ein Zusammenhang zwischen dem Wissen eines Landes, respektive einer Volkwirtschaft, und dessen/deren wirtschaftlichem Erfolg vorliegt, und in wie weit dieses nicht nur als eine Einbahnstraße, sondern als eine Interaktion zu sehen ist. Es sind durch die Aufgabenstellung bedingt also verschiedene Sichtweisen und Aspekte zu berücksichtigen.
Zuerst einmal werde ich versuchen zu klären was Wissen überhaupt ist und wie es zu bewerten ist. Ist diese Grundvoraussetzung erst einmal definiert muss logischerweise überlegt werden, ob Wissen ein Faktor für eine Volkswirtschaft ist. Wenn es ein Faktor ist, dann muss der Faktor Wissen folgerichtig in die Produktionsfunktion eingefügt werden und die Auswirkungen dieses Faktors auf diese dargestellt werden.
Im Anschluss hieran werde ich dann die den Punkt hinterfragen, ob und wie groß der Einfluss von Wissen auf die volkswirtschaftliche Gesamtrechnung ist. Wenn diese Schritte abgehandelt sind, wird es ein weiteres Ziel dieser Arbeit sein sich mit Wissen selbst zu beschäftigen. Hierbei möchte ich auf die Unterschiede im Wissen und deren Abbau eingehen.
Dieses führt zu der Fragestellung in wie weit man die Informationsprobleme, welche zur Störung des Informationsflusses führen u.U. abbauen kann.
Nach Klärung dieser Fragestellung ist die Frage nach der Rolle des Staates hierbei zu stellen. In wie weit hat er Einfluss? In wie weit muss oder sollte er Einfluss nehmen? Wie ist seine Rolle hierbei definiert. Kann er eine Art Volkswirtschaftlicher Wissensmanager sein?
Schließlich und endlich möchte ich die Relation zwischen dem Erfolg und dem Wissen eines Landes herausarbeiten. Dieses soll in Anlehnung an moderne betriebswirtschaftliche Konzepte stattfinden, hierbei speziell das Konzept der Balanced Scorecard (BSC).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren