Stiftungen und soziale Innovationen - Steffen Bethmann

Steffen Bethmann

Stiftungen und soziale Innovationen

Strategien zur Lösung gesellschaftlicher Probleme. XIII, 317 S. 18 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 317 Seiten
ISBN 3658270764
EAN 9783658270766
Veröffentlicht Juli 2019
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Steffen Bethmann untersucht die Effektivität und Wirkung privater Beiträge zum Gemeinwohl und die Entwicklung von Strategien sozialer Investoren. Er legt die organisationstheoretischen Grundlagen zur Erklärung von Stiftungshandeln und Innovationsfähigkeit von Stiftungen dar und untersucht mittels Fallstudien unter anderem ihre Entscheidungskriterien bei der Projektauswahl, ihre Förderstrategien und die Zusammenarbeit mit Partnern. Seine Ergebnisse zeigen, dass gerade die strukturelle Trägheit und Berechenbarkeit von Stiftungen diese zu verlässlichen Akteuren in sozialen Innovationsprozessen machen. Zugleich haben sie auch die Fähigkeit als Impulsgeber aufzutreten, wenn ihre eigenen Ressourcen und Strategien mit der Konfiguration eines Problemfelds übereinstimmen.
Der InhaltDie Förderstiftung als OrganisationStiftungen und soziale InnovationenFallstudien: Gebert Rüf Stiftung, Stiftung Mercator Schweiz, Sophie undKarl Binding Stiftung, Arcas FoundationDer Beitrag von Stiftungen in der Bewältigung gesellschaftlicher HerausforderungenInnovationsorientierung und Strategieentwicklung von Stiftungen
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der SoziologiePraktikerinnen und Praktiker im Stiftungswesen, in den Bereichen Fundraising, Soziale Innovationen sowie Verantwortliche in NPOs
Der AutorSteffen Bethmann ist Executive Director der Melton Foundation und Research Fellow am Center for Philanthropy Studies der Universität Basel und am Centro de Filantropía e Inversion Social an der Adolfo Ibañez Universität, Santiago de Chile.

Portrait

Steffen Bethmann ist Executive Director der Melton Foundation und Research Fellow am Center for Philanthropy Studies der Universität Basel und am Centro de Filantropía e Inversion Social an der Adolfo Ibañez Universität, Santiago de Chile.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Sofort lieferbar
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
5,50
Friedrich von Schiller
Kabale und Liebe: Ein bürgerliches Trauersp...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Der Sandmann. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,50