Wissenschaftstheorie - Stephan Kornmesser, Wilhelm Büttemeyer

Stephan Kornmesser, Wilhelm Büttemeyer

Wissenschaftstheorie

Eine Einführung. 1. Aufl. 2020. IX, 247 S. 18 Abbildungen, 10 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 247 Seiten
ISBN 3476047431
EAN 9783476047434
Veröffentlicht Februar 2020
Verlag/Hersteller J.B. Metzler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
19,99
14,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Seit der griechischen Antike gehört die Frage, was Wissenschaft ist, zu den wichtigsten Fragestellungen der Philosophie. Das Lehrbuch bietet eine Einführung in verschiedene Bereiche der Wissenschaftstheorie. Es erläutert sowohl die Hauptrichtungen als auch wichtige systematische Aspekte. Die theoretischen Ausführungen werden durch Anwendungen auf die Kulturwissenschaften, die Linguistik, Mathematik und Physik illustriert. Beispiele und Übungsaufgaben gewährleisten einen einfachen Zugang zu diesem vielschichtigen Thema.

Portrait

Dr. Stephan Kornmesser, Studium der Philosophie, Germanistik, Physik sowie Logik und Wissenschaftstheorie an den Universitäten Oldenburg, Hannover und München, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Universität Oldenburg und am Deutschen Seminar (Abt. Sprachwissenschaft) der Universität Hannover, Buchveröffentlichungen u.a.: Die multiparadigmatische Struktur der Wissenschaften (Mithg., Wiesbaden 2014).
Dr. Wilhelm Büttemeyer, Studium der Philosophie, Mathematik und Musikwissenschaft an Universitäten in Münster, Pavia, Mailand und Bochum, apl. Professor für Philosophie an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, ausländisches korrespondierendes Mitglied der Galilei-Akademie der Wissenschaften und Künste in Padua, Buchveröffentlichungen u.a.: Der Positivismusstreit in der deutschen Erziehungswissenschaft (Mithg., München 1979), Wissenschaftstheorie für Informatiker (Heidelberg 1995), Philosophie der Mathematik (Hg., Freiburg/Br. 2009), Logik zur Einführung (Hamburg 2014).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.