Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
»In diesem eindrucksvollen Buch setzt sich Steve Crawshaw, der seine Karriere dem Streben nach internationaler Gerechtigkeit gewidmet hat, eloquent mit einem Dilemma auseinander: Wie können Kriegsverbrecher zur Rechenschaft gezogen werden?« Anne Applebaum
Werden wir Wladimir Putin jemals auf der Anklagebank sehen? Oder Benjamin Netanjahu? Einst schien es unvorstellbar, Präsidenten vor Gericht zu stellen, doch die Möglichkeiten der Justiz haben sich in den letzten Jahrzehnten fundamental geändert.
Vom Beschluss der ersten Genfer Konvention über die Nürnberger Prozesse bis zu den aktuellen Anklagen des Internationalen Strafgerichtshofs gegen zwei der mächtigsten Staatsoberhäupter der Welt: Mit scharfem Blick und erzählerischer Kraft zeigt Steve Crawshaw, wie fragil Gerechtigkeit sein kann und warum es heutzutage wichtiger denn je ist, für sie einzutreten.
Steve Crawshaw wurde 2021 Vorsitzender des Kuratoriums von RAID. Bis 2022 war er Direktor für Politik und Interessenvertretung bei Freedom from Torture. Davor war er International Advocacy Director bei Amnesty International, London Director und UN Advocacy Director bei Human Rights Watch und Journalist bei The Independent in Großbritannien, wo er als außenpolitischer Redakteur über die osteuropäischen Revolutionen, den sowjetischen Putsch und die Balkankriege berichtete. Für sein vorheriges Buch Street Spirit: The Power of Protest and Mischiefverfasste Ai Weiwei das Vorwort.