Steven Pinker

Mehr Rationalität

Eine Anleitung zum besseren Gebrauch des Verstandes. Originaltitel: Rationality. What It Is, Why It Seems Scarce, Why It Matters. 68 s/w-Abbildungen.
kartoniert , 432 Seiten
ISBN 3596712262
EAN 9783596712267
Veröffentlicht August 2025
Verlag/Hersteller FISCHER Taschenbuch
Übersetzer Übersetzt von Martina Wiese
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
16,99
Gebunden
25,00
20,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bestseller-Autor Steven Pinker über die Bedeutung von Rationalität
Nur mit Rationalität kann man sich orientieren in einer Welt, die aus den Fugen zu geraten droht. Dank der Rationalität hat der Mensch Naturgesetze entdeckt, ist zum Mond geflogen und hat in kürzester Zeit Impfstoffe entwickelt. Auch wenn manche Menschen an Verschwörungstheorien und Fake-News glauben - der Mensch ist rational. Das unterscheidet ihn von allen anderen Lebewesen.
In seinem neuen Buch hält Steven Pinker, der Verteidiger der Aufklärung, ein Plädoyer für rationales Denken und erläutert auch gleich die wichtigsten Werkzeuge dafür. Er führt den Leser durch die Grundlagen der Logik und des kritischen Denkens, er erklärt Wahrscheinlichkeit und die Rolle des Zufalls, das Verhältnis von Glaube und Evidenz, Risiko und Statistik.
Nach diesem Grundkurs in Rationalität sind wir gewappnet, rationale Entscheidungen allein und mit anderen viel besser treffen zu können. 

Portrait

Steven Pinker, geboren 1954, studierte Psychologie in Montreal und an der Harvard University. 20 Jahre lang lehrte er am Department of Brain and Cognitive Science am MIT in Boston und ist seit 2003 Professor für Psychologie an der Harvard University. Seine Forschungen beschäftigen sich mit Sprache und Denken, daneben schreibt er regelmäßig u.a. für die 'New York Times' und den 'Guardian'. Er war 'Humanist of the Year 2006', das Magazin 'Prospect' zählte ihn zu den 'Top 100 öffentlichen Intellektuellen', das Magazin 'Foreign Policy's zu den '100 globalen Intellektuellen' und das 'Time Magazine' zu den '100 einflussreichsten Menschen in der heutigen Welt'. Im S. Fischer Verlag ist die viel diskutierte Studie 'Gewalt. Eine neue Geschichte der Menschheit' (2011) erschienen, außerdem 'Wie das Denken im Kopf entsteht' (2011), 'Der Stoff, aus dem das Denken ist' (2014) sowie 'Das unbeschriebenen Blatt. Die moderne Leugnung der menschlichen Natur' (2017).
Sein Werk ist mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden.

Hersteller
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114

DE - 60596 Frankfurt

E-Mail: produktsicherheit@fischerverlage.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Download
0,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Giulia Enders
Darm mit Charme
epub eBook
Download
12,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Richard J. Evans
Tod in Hamburg
epub eBook
Download
4,99
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
James Rebanks
Insel am Rand der Welt
epub eBook
Download
19,99