Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Zur Steigerung der Genauigkeit und Prognosegüte der Motorprozessrechnung entwickelt Sven Fasse den aktuellen Stand der Modellierung von Ventildurchfluss und Brennraumturbulenz. Er zeigt gestützt auf 3D-Strömungssimulationen und Prüfstandsmessungen auf, in welchen Betriebsfällen Effekte auf den Ventildurchfluss über den Stand der Technik hinaus in der Modellierung zu berücksichtigen sind und auf welche Weise dies erfolgen kann. Für die prädiktive Verbrennungsmodellierung stellt der Autor ein Ladungsbewegungs- und Turbulenzmodell vor, das auch Kombinationen von Drall- und Tumbleströmungen mit ihrem Einfluss auf die Brennraumturbulenz in der Motorprozessrechnung abbilden kann.
Der Inhalt Versuchsträger, Versuchsaufbau und Simulationsmodelle Ventildurchflusskoeffizienten für motorische RandbedingungenLadungsbewegung und Turbulenz variabler EinlassventiltriebeDie Zielgruppen Studierende, Lehrende und Wissenschaftler der Fachdisziplinen Verbrennungskraftmaschinen, Strömungsmechanik und VerbrennungstechnikBerechnungsingenieure für VerbrennungskraftmaschinenDer AutorSven Fasse ist derzeit als Berechnungsingenieur für Fahrzeugantriebe bei einem Automobilhersteller tätig. Er hat am Institut für Fahrzeugtechnik Stuttgart (IFS) der Universität Stuttgart im Bereich Fahrzeugantriebe promoviert und war dort wissenschaftlicher Mitarbeiter. Der Schwerpunkt seiner Interessen liegt heute wie damals auf der 0D/1D-Simulation.
Sven Fasse ist derzeit als Berechnungsingenieur für Fahrzeugantriebe bei einem Automobilhersteller tätig. Er hat am Institut für Fahrzeugtechnik Stuttgart (IFS) der Universität Stuttgart im Bereich Fahrzeugantriebe promoviert und war dort wissenschaftlicher Mitarbeiter. Der Schwerpunkt seiner Interessen liegt heute wie damals auf der 0D/1D-Simulation.