Svetlana Libera

Geschichte und Geschichten aus der Welt des Puppentheaters

Paperback.
kartoniert , 416 Seiten
ISBN 3959355580
EAN 9783959355582
Veröffentlicht Februar 2021
Verlag/Hersteller disserta verlag
49,50 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Auf den ersten Blick sehen die Puppentheater aus verschiedenen Ländern ganz unterschiedlich, oder besser gesagt unvergleichlich aus. Und doch haben alle Theater etwas gemeinsam - ihren Ursprung. Sie alle haben ihre Wurzeln in Geschichte, Traditionen und Religionen der Völker. Ein Puppentheater stellt das Zusammenspiel von Sprachkunst, Musik, Malerei, Handwerk und Technik dar. Mit ihren Theaterstücken vermochten die Puppenspieler der Geschichte nicht nur das Volk zu unterhalten, sondern auch Kritik an den oberen Schichten der Gesellschaft zu üben. Auf Grund der Kritik und Verspottung der Machthaber oder Invasoren wurden die Puppenspieler sehr oft verfolgt und ihre Aufführungen verboten. Diese und weitere Aspekte berücksichtigend, gibt das vorliegende Buch einen fundierten Überblick über die Inhalte, Stile und Darstellungsformen im Puppentheater weltweit.

Portrait

Svetlana Libera, Jahrgang 1963. Ihr Studium der Sinologie an der Bonner Universität schloss die Autorin im Jahre 2015 mit dem akademischen Grad Dr. Phil. erfolgreich ab. Bereits während Studium entwickelte die Autorin ein besonderes Interesse am Thema -Russische Emigranten in China (1917-1945)-. Ihre Recherchen bei verschiedenen Quellen motivierte sie, sich der Thematik des vorliegenden Buch zu widmen. Bei der Arbeit an dem Buch, wurden von der Autorin zahlreiche Dokumente in verschiedenen Sprachen (Russisch, Niederländisch, Englisch, Chinesisch, Französisch) übersetzt und analysiert.