Theodor Fontane

Wanderungen durch die Mark Brandenburg 7

Das Ländchen Friesack und die Bredows. 'Fontane GBA - Wanderungen'. N. -A. Mit Skizz.
gebunden , 498 Seiten
ISBN 3351031114
EAN 9783351031114
Veröffentlicht Juli 1998
Verlag/Hersteller Aufbau Verlage GmbH
38,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Ländchen Friesack und die Bredows. Unbekannte und vergessene Geschichten aus der Mark Brandenburg II. Große Brandenburger Ausgabe
Herausgegeben von Gotthard Erler unter Mitarbeit von Therese Erler

Portrait

Theodor Fontane wurde am 30. Dezember 1819 im märkischen Neuruppin geboren. Nach vierjähriger Lehre arbeitete er in verschiedenen Städten als Apothekergehilfe und erwarb 1847 die Zulassung als »Apotheker erster Klasse«. 1849 gab er den Beruf auf, etablierte sich als Journalist und freier Schriftsteller und heiratete 1850 Emilie Rouanet-Kummer. 1855 bis Anfang 1858 hielt er sich in London auf, u. a. als »Presseagent« des preußischen Gesandten. Zwischen 1862 und 1882 kamen die »Wanderungen durch die Mark Brandenburg« heraus. Neben seiner umfangreichen Tätigkeit als Kriegsberichterstatter und Reiseschriftsteller war Fontane zwei Jahrzehnte Theaterkritiker der »Vossischen Zeitung«. In seinem 60. Lebensjahr trat er als Romancier an die Öffentlichkeit. Dem ersten Roman »Vor dem Sturm« (1878) folgten in kurzen Abständen seine berühmt gewordenen Romane und Erzählungen sowie die beiden Erinnerungsbücher »Meine Kinderjahre« und »Von Zwanzig bis Dreißig«. Fontane starb am 20. September 1898 in Berlin.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
6,99
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
15,99
Sofort lieferbar
16,00
Sofort lieferbar
49,90
Sofort lieferbar
30,00