Theodosius II. und öffentliche Frömmigkeitsinszenierungen des hauptstädtischen Kaisertums -

Theodosius II. und öffentliche Frömmigkeitsinszenierungen des hauptstädtischen Kaisertums

Dateigröße in KByte: 406.
pdf eBook , 8 Seiten
ISBN 3346815986
EAN 9783346815989
Veröffentlicht Februar 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung beschäftigt sich mit Theodosius II. und den Frömmigkeitsinszenierungen des Kaisertums.
Theodosius II., geboren am 10. April 401 in der heutigen Türkei, war ein oströmischer Kaiser von 408 bis 450. Er war der einzige Sohn des Ostkaisers Arcadius. Im Jahre 402 wurde er als Säugling zum Mitkaiser ernannt und galt nach dem Tod seines Vaters in 408 als alleiniger Herrscher des Ostens.
Obwohl Theodosius II. 49 Jahre lang offizieller Kaiser des Oströmischen Reiches war und 42 Jahre als der alleinige Herrscher galt, regierten während seiner ganzen Herrschaft andere für ihn. Dazu gehören insbesondere seine Schwester Pulcheria. In diesem Sinne handelte Theodosius nie als Politiker oder als Militär. So wird sogar berichtet, dass er in seinen letzten Jahren die von ihm unterschriebenen Dokumente nicht einmal gelesen habe. Währenddessen konnte er sich seinen privaten Interessen hingeben und entwickelte eine Liebe zur Theologie. So kopierte er sogar theologischer Schriften und legte eine große Sammlung an.
Man machte sich lustig darüber, dass der Palast einem Kloster ähneln würde, in dem man sich der Nächstenliebe und der Frömmigkeit hingab. Die Schwester des Theodosius' II. widmete sich der Reliquienverehrung. Viele der strenggläubigen Christen sahen in ihrem Kaiser mehr einen Priesterkönig, der persönlich mit Gott sprach. Wie kam es jedoch zu solch einem Anschein?

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
11,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Ian Mortimer
Als Licht das Dunkel durchdrang
epub eBook
Download
23,99
Dagmar Trodler
Die Flucht der Waldgräfin
epub eBook
Download
8,99
Wolfgang Will
Athen oder Sparta
epub eBook
Download
19,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Stephen Fry
Helden
epub eBook
Download
4,99
Simon Sebag Montefiore
Die Welt
epub eBook
Download
38,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99