Thomas Ekert

Java unter Lotus Domino

Know-how für die Anwendungsentwicklung. Auflage 2006.
gebunden , 824 Seiten
ISBN 354022176X
EAN 9783540221760
Veröffentlicht Mai 2006
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
22,99
29,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In diesem Buch wird auf die Besonderheiten der Java-Anwendungsentwicklung unter Domino eingegangen. Es liefert dem erfahrenen Java-Programmierer, der neu in der Domino-Welt ist, einen reichhaltigen Wissensschatz, der weit über die reine Dokumentation der Domino-Java-API hinausgeht. Anleitungen und Best-Practice-Beispiele aus realen Projekten, sowie Tools und vorgefertigte Klassen sind ebenso vorhanden, wie die neuen Standards unter Domino. Gleichzeitig bietet das Buch dem technischen Projektleiter vom Setup eines Entwicklungsteams bis hin zur Planung und Durchführung der Qualitätssicherung, Logging und Unit-Tests einen Leitfaden, der speziell auf die Bedürfnisse von Domino eingeht. Nicht zuletzt profitiert das Buch von der langjährigen Domino- und Java-Erfahrung des Autors, der mit Tipps und Tricks zu undokumentierten Bugs und Features beiträgt.

Portrait

Thomas Ekert ist seit 8 Jahren freier IT-Berater und führt seit 5 Jahren als CTO und geschäftsführender Gesellschafter die IT-Agentur BITSDONTBYTE. Als zertifizierter Lotus und Java Entwickler ist er Spezialist für Domino und Web Application Server Entwicklung. Als Hauptverantwortlicher für große Projekte für öffentliche und private Auftraggeber ist er erfahren in Controlling und Qualitätssicherung von umfangreichen TÜV-geprüften Java basierten Domino-Projekten, in denen er neben Projektierung, Konzept und Leitung auch Schulungen in den Unternehmen konzipiert und durchführt.

Pressestimmen

Aus den Rezensionen:
"... Das Buch stellt sich der Herausforderung, dem Leser eine angemessen tiefe Einführung in die der Plattform zugrunde liegenden Konzepte zu geben und gleichzeitig den Umgang mit den dafür bereitgestellten Java-Klassen zu erläutern. ... Insbesondere ... gelingt es dem Autor, dem Leser unterschiedliche Nutzungsszenarien und Herausforderungen bei der Nutzung der Klassenbibliotheken mithilfe von Praxisbeispielen nahe zu bringen. ... lnsgesamt überzeugt das Buch durch den umfangreichen Erfahrungsschatz des Autors, die vielen Hinweise auf verborgene Fallstricke und die gut dokumentierten Praxisbeispiele ..."
(Stephan Wilczek, in: Java Magazin, 2007, Issue 8, S. 14)

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Tim Berners-Lee
This Is for Everyone
epub eBook
Download
21,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
10,99
Download
14,99
Frank Treichler
Affinity Photo
epub eBook
Download
49,90
Tomas Herzberger
Branding mit LinkedIn
epub eBook
Download
39,90
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Download
43,99
Neal Stephenson
Snow Crash
epub eBook
Download
14,99