Thomas Greiner

RFID in der Verkehrstelematik

2. Auflage.
kartoniert , 144 Seiten
ISBN 3640497074
EAN 9783640497072
Veröffentlicht Dezember 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
36,99
47,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1, Fachhochschule Technikum Wien, Veranstaltung: Diplomarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Intelligente Verkehrsinformationen werden sowohl während der Fahrt, als auch vor Fahrtantritt für den Kraftfahrzeugfahrer immer mehr von Bedeutung. Für eine zielführend wirksame Verkehrsbeeinflussung ist die Ermittlung des aktuellen Verkehrszustandes eine notwendige Bedingung. Mittlerweile gibt es dafür rund ein Dutzend verschiedener Verkehrsdatenerfas-sungseinrichtungen, deren Aufgabe es ist, rund um die Uhr aktuelle Verkehrsdaten schnell, revisionssicher sowie verlässlich bereitzustellen. Aufgrund hoher Kosten für Herstellung und Wartung, sowie vor allem der Störanfälligkeit vorhandener Systeme, wird versucht, eine neu-artige Verkehrsdatenerfassung zu entwickeln. Die gerade im letzten Jahr auf dem Gebiet der Elektronik und Nahfeldübertragung erzielten Fortschritte haben die betriebs- und verkehrs-technischen Möglichkeiten und den Anwendungsbereich für die Verkehrsdatenerfassung erheblich erleichtert. Die Radio Frequency Identification (RFID) Technologie könnte bisherige Messverfahren nachhaltig verändern. Nicht zuletzt muss beachtet werden, dass die Technologie vieler derzeit verwendeter Verkehrsdatenerfassungssysteme schon mehrere Jahrzehnte im Einsatz ist.
Ein Ziel dieser Diplomarbeit ist, einen umfassenden Überblick über verfügbare Verkehrsdatenerfassungssysteme zu schaffen. Es soll eine Klassifizierung der Technologien durchgeführt werden, um diese entsprechend ihres Dienstcharakters einteilen zu können. Zusätzlich werden alle verwendeten Systeme beschrieben und deren Eigenschaften gegenübergestellt. Eine an-schließende Stärken/Schwächen- Analyse soll versuchen Empfehlungen für unterschiedlichste Anwendungsfälle zu liefern.
Weiters gilt es zu untersuchen, inwieweit die RFID- Technologie für die Verkehrsinformationsgewinnung auf den österreichischen Autobahn- und Schnellstraßen eingesetzt werden kann. Dabei sollen typische Prozesse durch diese neue Technologie adaptiert bzw. neu entwickelt werden.
Zum Abschluss wird in einem Praxistest die Verkehrsdatenerfassungsqualität von zwei Detektionssystemen verglichen und liefert somit praktische Erfahrungswerte. Die Resultate und Erfahrungen sollen in einer abschließenden Diskussion die vorangegangen theoretischen Inputs unterstreichen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
29,90
Andrian Kreye
Der Geist aus der Maschine
epub eBook
Download
7,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
27,99
Michael Kofler
Coding mit KI
epub eBook
Download
39,90
Stephan Knaus
3D-Druck mit Resin
epub eBook
Download
29,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Gudrun Wegener
Freiräume
epub eBook
Download
24,90
Kirsti Kristoffersen
Celebrity Gossip
epub eBook
Download
14,99