Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Thomas Harlander identifiziert in dieser Arbeit die Barrieren für eine effektive und schnelle Einführung von IT-Systemen und verknüpft diese mit bestehenden Modellen der Psychologie zu einem eigenen Modell. Daraus entwickelt er ein Change Management Screening Instrument zur Risikoanalyse und Implementierungsunterstützung für komplexe IT-Systeme. Dieses Instrument ermöglicht es, den Ausgestaltungsbedarf bezüglich des bevorstehenden Veränderungsprozesses zu erkennen und somit erfolgreich zu gestalten.
Der Inhalt. Critical Success Factors im Bereich von IT-Systemeinführungen. Konstruktion des Change Management Screening Instruments. Empirische Überprüfung des Instruments
Die Zielgruppen. Studierende und Dozenten der Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik & Wirtschaft. Consultants, IT-Projektleiter, Führungskräfte
Der AutorThomas Harlander beendete erfolgreich sein Masterstudium der Wirtschaftspsychologie und arbeitet seitdem als Consultant in einer IT-Unternehmensberatung. Neben der Beratung der Kunden hinsichtlich IT-Themen ist er dort auch Hauptansprechpartner für das Change Management.
Thomas Harlander beendete erfolgreich sein Masterstudium der Wirtschaftspsychologie und arbeitet seitdem als Consultant in einer IT-Unternehmensberatung. Neben der Beratung der Kunden hinsichtlich IT-Themen ist er dort auch Hauptansprechpartner für das Change Management.