Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das römische Reich zerfällt immer mehr. Das 3. Jahrhundert gilt als DIE Krisenzeit der römischen Antike. Neben außenpolitischen Krisen findet sich immer häufiger der Begriff der Wirtschaftskrise, sogar der Weltwirtschaftskrise, ein Begriff, der in der Antike sicherlich erst einmal problemtaisch erscheint. Die Arbeit versucht die Argumente für und gegen eine Wirtscahftskrise nachzuvollziehen und überprüft anhand eines für die Antike angemessenen Krisenbegriffs, ob man im 3. Jahrhundert nach Christus von einer Wirtschaftskrise sprechen kann.