Thomas Käsbohrer

Einmal München - Antalya, bitte.

Von der Kunst, langsam übers Meer zu reisen. 3. Auflage. Paperback.
kartoniert , 272 Seiten
ISBN 3946014224
EAN 9783946014225
Veröffentlicht Mai 2019
Verlag/Hersteller millemari.
24,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Nach dem abrupten Ende seiner beruflichen Karriere beschließt Thomas Käsbohrer, nach Antalya zu reisen. Doch statt den dreistündigen Flug zu wählen, entscheidet er sich für die langsame Route. Er fährt mit dem Bus von München ins slowenische Izola und besteigt dort sein kleines Segelboot LEVJE. Und segelt fünf Monate von Slowenien über Italien und Griechenland ins südtürkische Antalya.EINMAL MÜNCHEN - ANTALYA, BITTE beschreibt die Reise mit einem kleinen Boot entlang der Küsten des Mittelmeeres.
Mit Geschichten vom und über das Meer. Und über die Menschen, die dort leben. Ein Buch, das in der Lage ist, die Sehnsucht nach dem Meer für einen Moment zu stillen, voll intensiver und leiser Beschreibungen, die geprägt sind von der Liebe zu weiten Horizonten. Ein Buch über Abschied und Neuanfang und über die Kunst, langsam zu reisen, um zu sich selbst zu finden.
Thomas Käsbohrer ist der Chronist unerzählter Leben und findet seine Geschichten entlang der Küsten und auf den Inseln des Mittelmeeres. Es ist die vielleicht schönste Art, die Welt neu zu entdecken: An Bord von LEVJE wird Leben, wird Erleben, mit jedem Tag reicher: reich an Begegnungen und reich an Verständnis für den Alltag der Anderen.

Portrait

Über den Autor: Der Journalist und Historiker Thomas Käsbohrer hat sich als Chronist unerzählter Leben einen Namen gemacht. Seine Bücher und Filme, darunter STURM und AM BERG erscheinen im Verlag millemari. Seine Reiseerzählungen DIE VERGESSENEN INSELN sowie AUF DEM MEER ZU HAUSE sind in Europas größtem Belletristikverlag Penguin/Random House erhältlich.