Thomas Karlauf

Stauffenberg

Porträt eines Attentäters. 1 schwarz-weiße Abbildungen.
kartoniert , 368 Seiten
ISBN 3570554538
EAN 9783570554531
Veröffentlicht November 2021
Verlag/Hersteller Pantheon
16,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ein neuer, überraschender Blick auf den Mann, der Hitler töten wollte
Wer war Claus von Stauffenberg? Die Figur des Oberst, der am Mittag des 20. Juli 1944 die Bombe zündete, die Hitler töten sollte, blieb in der Literatur immer schemenhaft. Wir kennen den langen Weg der Opposition, der schließlich zu dem Anschlag geführt hat, aber bis heute besitzen wir kein überzeugendes Bild von der Persönlichkeit des Attentäters. Weil wir in erster Linie nach moralischen Kriterien urteilen, tun wir uns mit der Einordnung des militärischen Widerstands generell schwer. Die neue Stauffenberg-Biografie versucht, aufbauend auf dem aktuellen Forschungsstand und unter Berücksichtigung bisher unbekannter Quellen, die Ideenwelt des Attentäters zu rekonstruieren. Dabei entsteht ein völlig neues Bild, das unseren Blick auf Stauffenberg nachhaltig verändert.

Portrait

Thomas Karlauf, geboren 1955 in Frankfurt am Main, ging nach dem Abitur nach Amsterdam und arbeitete zehn Jahre für die Literaturzeitschrift 'Castrum Peregrini'. Von 1984 bis 1996 war er Lektor bei den Verlagen Siedler und Rowohlt und führt seither eine Agentur für Autoren in Berlin. Zu seinen Buchveröffentlichungen zählen die weithin beachteten Biografien 'Stefan George. Die Entdeckung des Charisma' (Blessing 2007) und 'Helmut Schmidt. Die späten Jahre' (Siedler 2016), sein Buch 'Stauffenberg. Porträt eines Attentäters' wurde im Rahmen des DAMALS-Buchwettbewerbs von einer hochkarätigen Jury als 'historisches Buch des Jahres' und als 'Biografie des Jahres' ausgezeichnet.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
18,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
13,99