Thomas Kaufmann

Der Bauernkrieg

Ein Medienereignis. mit ca. 70 Abbildungen.
gebunden , 544 Seiten
ISBN 3451390280
EAN 9783451390289
Veröffentlicht 12. August 2024
Verlag/Hersteller Herder Verlag GmbH

Auch erhältlich als:

pdf eBook
27,99
35,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Bauernkrieg bildet neben der Reformation die Schwelle zur Neuzeit. Anders als die Reformatoren aber können seine Protagonisten ihre teilweise modern klingenden Forderungen nicht durchsetzen. Die Erhebung der Bauern wird blutig niedergeschlagen.
Der Bauernkrieg wurde immer auch ideologisch interpretiert - schon zeitgenössisch war er, so Thomas Kaufmann, vor allem ein Medienereignis. Durch umfassende Quellenstudien entlarvt Kaufmann ideologische Verzerrungen und präsentiert eine fesselnde Neuinterpretation dieses bedeutenden Ereignisses. Mit Leidenschaft und Expertise öffnet er den Leserinnen und Lesern einen völlig neuen Blick auf den Bauernkrieg. Eine Analyse, die nicht nur Vergangenes beleuchtet, sondern auch unsere Sichtweise auf die Gegenwart und Zukunft neu formt.

Portrait

Prof. Dr. Dr. theol. h.c. Dr. phil. h.c. Thomas Kaufmann, geb. 1962, Inhaber des Lehrstuhls für Kirchengeschichte an der Universität Göttingen. 2020 erhielt er den Leibniz-Preis.

Das könnte Sie auch interessieren

vorbestellbar
25,00
Sofort lieferbar
8,00
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
18,00
Sofort lieferbar
8,00
Sofort lieferbar
15,00
Sofort lieferbar
8,50
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,00
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
16,00