Thomas Mann

Friede?

Text (Fischer Klassik PLUS). 1. Auflage.
epub eBook , 7 Seiten
ISBN 3104004447
EAN 9783104004440
Veröffentlicht Dezember 2009
Verlag/Hersteller FISCHER E-Books
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look
0,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der kurze Text bezieht sich auf die kurz zuvor verfasste Stellungnahme >Zum Gewaltfrieden< und antwortet auf eine Rundfrage der Zeitschrift Der Spiegel, wo er am 1. Juni 1919 zuerst veröffentlicht wurde. Wenige Tage zuvor, am 7. Mai 1919, hatte in Versailles die offizielle Übergabe der Friedensbedingungen an die deutsche Delegation stattgefunden, und der französische Ministerpräsident und Kriegsminister Georges Clemenceau hatte laut Zeitungsmeldungen angeregt, in jenem Saal eine Statue der griechischen Weisheitsgöttin Pallas Athene aufzustellen. Mutmaßlich war es schlicht die äußere Erscheinung des französischen Politikers, die den empörten Frankreichgegner Thomas Mann im Affekt zu einem spontanen Vergleich mit der asiatischen Physiognomie (»Schlitzaugen«) inspiriert hatte, der hier zu einem - in seiner Haltung durchaus nicht unproblematischen - Argument umgemünzt wird. Interessant ist, dass die Faszination Manns für Asien parallel Einzug in den >Zauberberg< fand, wo der Asiatismus jedoch noch eher positiv konnotiert ist.

Portrait

Thomas Mann, 1875-1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.