Thomas Oliver Schindler

Zu Begriff und Bedeutung von 'Ehre' in Brentanos 'Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl' und Lessings 'Minna von Barnhelm'

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 24 Seiten
ISBN 3638472981
EAN 9783638472982
Veröffentlicht Februar 2006
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Neuere Deutsche Literatur), Veranstaltung: Romantik, Sprache: Deutsch, Abstract: "Welchen Stellenwert hat in unserer Gesellschaft noch die Ehre?" diese Frage stellt Ulla Gosmann eingangs in ihrem Aufsatz "Ehre, wem Ehre gebührt?" . Wie die Jahreskampagne 2004 / 2005 "Nein zu Verbrechen im Namen der Ehre" der Menschenrechtsorganisation Terre des Femmes zeigt, setzt unser westlich-modernes Ehrverständnis ganz andere Prioritäten als in früheren Zeiten bzw. heute noch in anderen Regionen. "Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Akzent von der äußeren auf die innere Ehre verschoben, hin zum grundgesetzlich verbürgten Anspruch auf Achtung und Schutz der Menschenwürde" . Die "Welt der Ehre" verwandelte sich also im Laufe der Zeit zur "Welt der Würde". Doch warum? Die Antwort liegt in dem enormen Konfliktpotential, das der vormoderne Ehrebegriff mit sich brachte und auch heute noch in vormodernen Regionen mit sich bringt.
Das Augenmerk der vorliegenden Arbeit liegt speziell auf der literarischen Verarbeitung des vergangenen deutschen Ehrbegriffs und seinem Konfliktstoff zur Zeit der Aufklärung und der Romantik. Repräsentativ für ihre Epoche hinsichtlich der Verarbeitung von Ehre als Hauptmotiv, sollen hier Clemens Brentanos Novelle "Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl" und Gotthold Ephraim Lessings Lustspiel "Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück" verglichen werden: Im Besonderen die jeweiligen Hauptfiguren ,Kasper' und ,Major von Tellheim'. Um das nötige Hintergrundswissen - wie beispielsweise die Differenzierung von innerer und äußerer Ehre - zu vermitteln, soll jedoch zuvor noch ein historischer Abriss des Ehrbegriffs in Form von Ursprung, Verlauf und Stand um 1800 geliefert werden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
4,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99