Thomas Willems, Michael Schüller

Diskurs, Kommunikation und Kooperation

China im wissenschaftlichen, politischen und kulturellen (Un-)Möglichkeitsfokus. 'edition cathay'.
kartoniert , 338 Seiten
ISBN 389733612X
EAN 9783897336124
Veröffentlicht Januar 2025
Verlag/Hersteller Projekt Verlag
25,80 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das vorliegende Buch versucht sich der ambivalenten und zugleich in einem Transformationsprozess befindlichen Weltmacht China aus unterschiedlichen Perspektiven anzunähern, um verschiedene Diskurse in den Blick zu bekommen und dabei den wissenschaftlichen, politischen und kulturellen Fokus der Leserinnen und Leser zu schärfen. Die Autorinnen und Autoren dieses Buches loten dabei die Möglichkeiten, Grenzen und Unmöglichkeiten der Kommunikation und Kooperation zwischen Deutschland und China in unterschiedlichen Kontexten aus. Die teils auf eigenen Erfahrungen beruhenden und im essayistischen oder wissenschaftlichen Stil formulierten Ausführungen sind in vier Dimensionen unterteilt:
- Die erste Dimension ist eine politische und strategische.
- Die zweite Dimension ist von philosophischen, literarischen und theaterwissenschaftlichen Gedanken geprägt.
- Die dritte Dimension ist historischer und religionswissenschaftlicher Natur.
- Die vierte Dimension führt anhand unterrichtsdidaktischer und lehrwerkanalytischer Überlegungen in den deutsch-chinesischen Wissenschaftsdiskurs ein.
Die vorliegenden Texte wollen ein vielfältiges, ausgewogenes und polyperspektivisches Chinabild vermitteln, das sich erst aus der Zuammenschau der verschiedenen deutsch-chinesischen Perspektiven zu einem mehrdimensionalen Prisma erschließt, das zwischen den Polen der (Un-)Möglichkeit hin- und herpendelt und hierdurch weiterführende Fragen zum deutsch-chinesischen Verständnis aufwirft.

Portrait

Thomas Willems, Ausbildung zum Industriekaufmann; Studium der Neueren deutschen Philologie, Germanistischen Sprachwissenschaft, Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf; dramaturgischer Mitarbeiter am Düsseldorfer Schauspielhaus; 2005-2008 DAAD-Lektor an der Qingdao-Universität; 2008-2014 Leiter des DAAD-Informationszentrums und Lektor an der Fudan-Universität; von 2015 bis 2017 Referent für Kultur und Medienbeziehungen im Auswärtigen Amt; von 2017 bis 2023 deutscher Vizedirektor des Chinesisch-Deutschen Hochschulkollegs an der Tongji-Universität und DAAD-Langzeitdozent für interkulturelle Kommunikation in Shanghai. Auszeichnungen unter anderem: Qingdao University Teacher Award, Teaching Excellence Price for Foreign Teachers of Shandong Province, Essaypreis des Roman Herzog Instituts.
Prof. Dr. Michael Schüller, Verantwortlicher für den Bereich Supply Chain-Management an der Hochschule Osnabrück in der Fakultät für Management, Kultur und Technik (MKT) am Campus Lingen; langjährige Erfahrungen im universitären Umfeld Chinas; Aufbau und Leitung eines internationalen Bachelorprogramms mit Schwerpunkt Logistik in China; 2011 Ernennung zum Ehrenprofessor der Universität Hefei, Provinz Anhui; 2017 Verleihung des Huangshan-Freundschaftspreises der Provinz Anhui; vor seiner Hochschulzeit zwölf Jahre Tätigkeit in der Praxis, unter anderem im Lufthansa-Konzern.
Dr. Ralf Glitza, Hochschullehrer und Lehrer, forscht und lehrt als Philosoph, Germanist und Didaktiker seit 2017 an der Ruhr-Universität Bochum in den Bereichen Kulturphilosophie, interkulturelle Philosophie, Philosophie- u. Literaturdidaktik; zuvor Dozent, DAAD-Lektor und hochschuldidaktischer Fortbildner an verschiedenen chinesischen Universitäten, u.a. von 2009 bis 2012 an der Tongji-Universität in Shanghai und von 2002 bis 2005 an der Guangdong University of Foreign Studies in Guangzhou; leitete bis 2019 zahlreiche hochschuldidaktische Fortbildungen im Rahmen des LOGinCHINA-Studiengangs der Hochschule Osnabrück und der Hefei University in Anhui.

Das könnte Sie auch interessieren

Michel Friedman
Mensch!
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Maja Göpel
Werte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Martin Andree
Krieg der Medien
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Angela Merkel
Freiheit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
42,00
Lea Ypi
Frei
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Vincent-Immanuel Herr
Wenn die letzte Frau den Raum verlässt
Taschenbuch
Sofort lieferbar
19,99
Eva von Redecker
Revolution für das Leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Anne Applebaum
Die Achse der Autokraten
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
16,00
Alena Buyx
Leben und Sterben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00