Methoden im Cognitive Industrial Internet of Things für die Cybersicherheit - Thorsten Bauer

Thorsten Bauer

Methoden im Cognitive Industrial Internet of Things für die Cybersicherheit

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 582.
pdf eBook , 35 Seiten
ISBN 3346521109
EAN 9783346521101
Veröffentlicht Oktober 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Informatik - Internet der Dinge, IOT, Note: 1,3, Universität Regensburg (Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist eine systematische Literaturrecherche, die Methoden im Cognitive Industrial Internet of Things für die Cybersicherheit untersucht. Dabei werden zunächst die beiden Begrifflichkeiten Cognitive Internet of Things sowie Cybersicherheit definiert und näher erläutert. Im Anschluss daran erfolgt die Planung der Literaturrecherche, bei dem das Programm Citavi zur Literaturverwaltung eingesetzt und eine iterative Vorgehensweise verwendet wird. Danach wird die Suchstrategie mit Ein- und Ausschlusskriterien sowie den Schlüsselwörtern festgelegt. Weiterhin erfolgt die Auswahl der Datenbanken sowie die Selektion geeigneter Literatur und die Aufbereitung der gefundenen Quellen zur weiteren Verfeinerung. Die gefundenen Quellen werden qualitativ beurteilt und extrahiert. Zusammenfassend kann die Literatur in anwendungsorientierte und konzeptorientierte Methoden unterschieden werden. Die anwendungsorientierten Quellen untersuchen anhand wissenschaftlicher Experimente unterschiedliche maschinelle Lernverfahren. Dabei wird beschrieben, wie Cyberangriffe und Anomalien in IIoT-Systemen durch Cognitive Computing erkannt werden können. Die konzeptorientierte Literatur hingegen zeigt vor allem Methoden und Ansätze auf, wie aus theoretischer Sicht maschinelle Lernverfahren für den Einsatz von Cognitve IIoT für die Cybersicherheit implementiert werden könnten.
Im industriellen Bereich entstehen durch die immer stärker wachsende Digitalisierung und Vernetzung von Systemen, wie dem Industrial Internet of Things (IIoT) hochkomplexer cyberphysischer Systeme. Dadurch wird die mögliche Angriffsfläche und damit das Risiko erfolgreicher Cyberangriffe vergrößert. Die Cybersicherheitsforschung steht somit vor der großen Herausforderung, das Industrial Internet of Things gegen Cyberangriffe zu schützen. Durch das "Cognitive Internet of Things" können IoT-Systeme kontinuierlich und selbständig von den gesammelten Daten und der Interaktion mit ihrer Umwelt lernen und sich dabei ständig verbessern. Diese Lernfähigkeit könnte zur Verbesserung der Cybersicherheit in der Industrie genutzt werden.

Portrait

Als langjähriger Ökonom und angehender Wirtschaftsinformatiker ist es meine Passion, die Welten aus Wirtschaft und Informationstechnik zu verbinden. Wie ein Dolmetscher möchte ich Unternehmen dabei unterstützen eine gute Kommunikation zwischen IT-Bereichen und Fachabteilungen aufzubauen sowie zu pflegen. Durch meine mehrjährige Erfahrung im Bereich Prozessmanagement bin ich ein Verfechter kurzer, einfacher und effizienter Geschäftsprozesse. Daher verfolge ich diese Thematik ebenso eifrig wie zielgerichtet, um Unternehmen strukturiert und gleichzeitig flexibel zu gestalten.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Andrian Kreye
Der Geist aus der Maschine
epub eBook
Download
7,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
27,99
Michael Kofler
Coding mit KI
epub eBook
Download
39,90
Stephan Knaus
3D-Druck mit Resin
epub eBook
Download
29,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Kirsti Kristoffersen
Celebrity Gossip
epub eBook
Download
14,99
Harald Zisler
Computer-Netzwerke
epub eBook
Download
29,90