Thorsten Gawollek

Verschiedene Weisen die Vergangenheit literarisch aufzuarbeiten.

W. G. Sebald und Jonathan Littell im Vergleich. 2. Auflage.
kartoniert , 72 Seiten
ISBN 3656310653
EAN 9783656310655
Veröffentlicht November 2012
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
29,99
42,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Masterarbeit wird untersucht, auf welche verschiedene Weisen die Vergangenheit literarisch aufgearbeitet werden kann. Die beiden Autoren W.G. Sebald und Jonathan Littell stehen im Mittelpunkt der Analyse. Der Roman "Die Wohlgesinnten" von Jonathan Littell sowie die beiden Werke "Austerlitz" und "Die Ausgewanderten" von W.G. Sebald bilden hierbei die literarische Grundlage, anhand derer die Zugangsweisen der Autoren zum Thema Vergangenheit erarbeitet werden.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
19,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99