Thorsten Steffen

Konzeption, Evaluierung und exemplarische Implementierung von WLAN-Lösungen

2. Auflage.
kartoniert , 128 Seiten
ISBN 3640171535
EAN 9783640171538
Veröffentlicht September 2008
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
36,99
47,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschreibung der Thematik
Im heutigen Zeitalter der Informationstechnologien (IT) wird der schnelle, mobile, ortsunabhängige und kostengünstige Zugriff auf Informationen immer öfter als Anforderung an Datenkommunikationsnetze definiert.
Die Nachteile der herkömmlichen kabelgebundenen Netzwerktechnologien zur Anbindung von Clientsystemen, wie z. B. Ethernet, an lokale Datennetze sind offensichtlich:
- Hohe Kosten für die Verkabelung in Gebäuden
- Fehlende Mobilität
Zur Beseitigung dieser Nachteile wurden in den letzten Jahren verschiedene kabellose Netzwerktechnologien entwickelt, wie Infrarot, Bluetooth, HomeRF, HIPERLAN und Wireless LAN nach 802.11 des Institute of Electrical and Electronic Engineers (IEEE). Für den Einsatz in Local Area Networks (LAN) hat sich WLAN nach IEEE 802.11 als am besten geeignete Technologie erwiesen (siehe Kapitel 2.1).
Thema dieser Diplomarbeit ist es, die Eignung eines kabellosen LANs auf Basis von IEEE 802.11b (im Nachfolgenden kurz 802.11b genannt) als Alternative zu herkömmlichen Ethernet-Netzwerken zu prüfen.
Zielsetzung dieser Arbeit ist es, anhand einer ausführlichen Evaluierung festzustellen, ob die ausgewählten WLAN-Komponenten den Anforderungen an eine kabellose LAN-Alternative genügen sowie herstellerübergreifend interaktionsfähig sind und dies anhand einer exemplarischen Implementierung innerhalb des Netzes des Labors für Kommunikationstechnik und Datensicherheit (KTDS-Labor) des Instituts für Informatik am Campus Gummersbach zu belegen. Das KTDS-Labor dient dort als Testumgebung für alle Aspekte im Bereich Kommunikationstechnik und Datensicherheit.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Andrian Kreye
Der Geist aus der Maschine
epub eBook
Download
7,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
27,99
Michael Kofler
Coding mit KI
epub eBook
Download
39,90
Stephan Knaus
3D-Druck mit Resin
epub eBook
Download
29,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Kirsti Kristoffersen
Celebrity Gossip
epub eBook
Download
14,99
Harald Zisler
Computer-Netzwerke
epub eBook
Download
29,90