niuwez jagen tihten - Tim Huber

Tim Huber

niuwez jagen tihten

Zur Refunktionalisierung der Titurelstrophe in Hadamars von Laber >Jagd< und in den Minnereden der Hadamar-Tradition. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 284 Seiten
ISBN 3826083210
EAN 9783826083211
Veröffentlicht Juli 2024
Verlag/Hersteller Königshausen & Neumann
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
40,00
40,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Wieviel Kalkül verbindet sich mit der Wiederverwendung eines spezifischen
Strophentyps? Um 1200 kreiert der von der literarischen
Nachwelt hochverehrte Wolfram von Eschenbach - im gleichzeitigen
Rückgriff auf die heldenepische Langzeilen- und die Kanzonenstrophe
des Minnesangs - die sogenannte Titurelstrophe. Mit dieser neuen
Form soll abweichend vom klassisch-höfischen Paarreim die Erzählwelt
rund um die berühmte Gralshüter-Familie ausgestaltet werden,
die Wolfram bereits in seinem Parzival profiliert hat. Gerade auch weil
Wolframs Text immer Fragment geblieben ist, haben sich in der Folge
zahlreiche Dichter des Spätmittelalters der Formneuschöpfung des
bewunderten Meisters bedient und der Titurelstrophe damit zu einer
300 Jahre währenden Tradition verholfen.
Die vorliegende Untersuchung nimmt sich dieser strophischen Traditionslinie
an und untersucht dabei, in welchen historisch sich wandelnden
Kontexten und bei welchen Folgeautoren der Formtypus zur
Anwendung, ja zu neuem Prestige gelangt und wie sich dabei sowohl
althergebrachte Funktionen des Formgebrauchs wie auch gänzlich
neue Form-Funktions-Zusammenhänge konstatieren lassen. Einen
Schwerpunkt setzt die Arbeit bei der Jagd Hadamars von Laber, der die
Strophe in einem liebesallegorischen Setting wiederverwendet hat und
damit Wegbereiter zahlreicher Minnereden war, die die Titurelstrophe
allesamt für ein liebesdidaktisches Erzählen auf vielfältige Weise refunktionalisiert
haben.

Portrait

Tim Huber war von 2019 bis 2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter am
Lehrstuhl von Prof. Dr. Susanne Köbele für Ältere deutsche Literatur
am Deutschen Seminar der Universität Zürich sowie Projektmitarbeiter
der DFG FOR 2305 >Diskursivierungen von Neuem. Tradition und Novation

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
33,99
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
34,99
Sofort lieferbar
21,95
Sofort lieferbar
15,00
Adam Aleksic
Algospeak
Taschenbuch
Sofort lieferbar
21,50
Heinrich Detering
Die Revolte der Erde
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
28,00
Luciana Ziglio
Nuovo Espresso 1
Taschenbuch
Sofort lieferbar
38,00
Sofort lieferbar
24,99
Jimena Ruiz
Spanische Grammatik für Dummies
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Filip Dedeurwaerder...
Wat leuk! aktuell A1. Kursbuch und Arbeitsb...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00