Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Timo Reuter erläutert im vorliegenden Werk, warum das "bedingungslose Grundeinkommen" (BGE) im Kontext liberaler Konzeptionen als gerecht bezeichnet werden kann. Der Autor zeigt, weshalb das BGE nicht nur mit dem liberalen Freiheitsbegriff vereinbar ist, sondern durch die gewährte materielle Grundlage erst eine "wirkliche Freiheit" jenseits neoliberaler Vorstellungen ermöglicht. Außerdem wird dargelegt, warum das BGE sehr wohl mit dem Leistungsbegriff kompatibel ist und, dass es Chancengleichheit sowie Ressourcengerechtigkeit begünstigt. Sozialpolitische, psychologische, humanistische und finanzielle Erwägungen zum BGE zeigen schließlich, dass dieses mehr ist als eine Utopie: Es ist eine konkrete Vision für eine freiere und gerechtere Gesellschaft.
Der Inhalt
. Überblick über die Grundeinkommensidee
. Kleine Geschichte der Gerechtigkeitstheorien
. Liberale Philosophien zur Gerechtigkeit: John Rawls,Robert Nozick; Philippe van Parijs
. Gerechtigkeitstheoretische Abwägung des Grundeinkommens
. Sozialpolitische, psychologische und volkswirtschaftliche ArgumenteDie Zielgruppen
. Dozierende und Studierende aus den Bereichen Sozialwissenschaften,Philosophie, Wirtschaft, Politik sowie aus verwandten Fachgebieten
. Journalisten, Politiker, Aktivisten
Der Autor
Timo Reuter hat Philosophie und Mathematik in Marburg und Frankfurt studiert.Er arbeitet als Journalist für verschiedene überregionale sowie regionale Tages- und Wochenzeitungen. Der Autor ist außerdem als Schriftsteller tätig und betreibt einen Blog.
Timo Reuter hat Philosophie und Mathematik in Marburg und Frankfurt studiert. Er arbeitet als Journalist für verschiedene überregionale sowie regionale Tages- und Wochenzeitungen. Der Autor ist außerdem als Schriftsteller tätig und betreibt einen Blog.