Timothy Jay Schertenleib

Die privatrechtlichen Rechtsverhältnisse des E-Sportlers zu Publisher, Organisation und Turnierorganisator

Paperback.
kartoniert , 284 Seiten
ISBN 3038055506
EAN 9783038055501
Veröffentlicht Dezember 2022
Verlag/Hersteller buch & netz
49,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Videospiele spielen - Gaming - wird längst nicht mehr nur als Freizeitbeschäftigung sondern als Erwerbstätigkeit ausgeübt. Die Rede ist vom «E-Sport». Gesellschaftlich und ökonomisch kommt E-Sport bereits eine grosse Bedeutung zu. Die wissenschaftliche Einordnung aber ist erst angelaufen. Dabei beschränkt sich der Diskurs hauptsächlich auf die Frage, ob E-Sport unter den Sportbegriff fällt.
Die vorliegende Dissertation setzt sich intensiv mit diesem Phänomen des E-Sports und den E-Sportler:innen auseinander. Hauptfokus liegt auf der Untersuchung der privatrechtlichen Rechtsverhältnisse des E-Sportlers zu den drei anderen Hauptakteuren im E-Sport. Diese sind der Publisher (die Person, die Videospiele auf den Markt bringt), die Organisation (die Person, die E-Sportler:innen engagiert, ähnlich der traditionellen Sportvereine) und der Turnierorganisator.
Die Dissertation bietet als allererste privatrechtliche Arbeit in der Schweiz Antworten und Lösungen auf unterschiedlichste Fragen, die sich in Bezug auf die drei Rechtsverhältnisse stellen. Die Rechtsverhältnisse werden qualifiziert und erste Grundsätze zum (un-)zulässigen Vertragsinhalt entwickelt.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
28,50
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
30,00
Sofort lieferbar
11,50
Sofort lieferbar
25,95
Sofort lieferbar
25,95
Sofort lieferbar
31,95
Sofort lieferbar
11,50