Erarbeitung eines Vorgehensmodells zur Einführung von Scrum in Großunternehmen - Tino Volbracht

Tino Volbracht

Erarbeitung eines Vorgehensmodells zur Einführung von Scrum in Großunternehmen

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 74 Seiten
ISBN 3656047685
EAN 9783656047681
Veröffentlicht November 2011
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
42,95
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema: Erarbeitung eines Vorgehensmodells zur Einführung von Scrum in Großunternehmen
Autor: Tino Volbracht
Deskriptives Abstract - Deutsch
Eine Einführung von Scrum in Großunternehmen, mit der Absicht das gesamte Potential von Scrum auszuschöpfen, ist weitreichend und bedeutet tiefgreifende Verhaltensänderungen für viele Mitarbeiter. Der organisatorische Wandel von traditionellen Vorgehensweisen im Bereich des Software-Engineering hin zu Scrum und die damit notwendigen Änderungen von Gewohnheiten und Arbeitsweisen werden höchstwahrscheinlich bei vielen Mitarbeitern auf Widerstand stoßen, so dass das Vorhaben als riskant beschrieben werden kann und dessen Umsetzung geplant und gezielt gesteuert werden sollte.
Aktuell existiert kein integratives Vorgehensmodell, welches eine Einführung von Scrum in Großunternehmen beschreibt und zeitgleich einen organisatorischen Wandel angemessen berücksichtigt, so dass hier Nachholbedarf besteht.
Auf Basis des Änderungsmanagement-Modells ,Eight-Stage Process' von John P. Kotter und des ,Enterprise Transition Process' von Ken Schwaber wird ein integratives Vorgehensmodell entworfen, um das Risiko eines Scheiterns zu minimieren. Dazu werden die zu durchlaufenden Schritte sowie die möglichen Handlungsalternativen für Großunternehmen im Detail aufgezeigt. Darüber hinaus wird beschrieben, wie mit Widerständen konstruktiv umgegangen werden kann.
Descriptive Abstract - English
The introduction of Scrum in big enterprises implicates extensive and drastic changes of attitude for most employees, especially if the potential of Scrum shall be fully utilized. The organisational change from traditional methods of software engineering to Scrum requires changes of habits and working methods and might therefore lead to rejection by many employees.
Due to this, the change to Scrum is risky and demands for a realisation that is thoroughly planned and controlled. Currently there is no integrative method that describes the introduction of Scrum in big enterprises while respecting organisational change.
This thesis shall overcome this backlog by developing an integrative method on basis of John P. Kotter's ,Eight-Stage Process' and Ken Schwaber's ,Enterprise Transition Process'. The described method shall support to a successful implementation of Scrum in big enterprises by describing the single steps of implementation, developing alternative procedures and finding ways to constructively overcome objection.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Andrian Kreye
Der Geist aus der Maschine
epub eBook
Download
7,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
27,99
Michael Kofler
Coding mit KI
epub eBook
Download
39,90
Stephan Knaus
3D-Druck mit Resin
epub eBook
Download
29,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Kirsti Kristoffersen
Celebrity Gossip
epub eBook
Download
14,99
Harald Zisler
Computer-Netzwerke
epub eBook
Download
29,90