Blick ins Buch

Tome

Spirou und Fantasio Gesamtausgabe 14: 1984-1987

'Spirou und Fantasio Gesamtausgabe - Classic'. Empfohlen ab 10 Jahre. vierfarbig.
gebunden , 224 Seiten
ISBN 355171634X
EAN 9783551716347
Veröffentlicht Februar 2021
Verlag/Hersteller Carlsen Verlag GmbH
Übersetzer Übersetzt von Michael Hein
30,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Anfang der 1980er-Jahre beginnt für viele Liebhaber von Spirou und Fantasio das zweite Goldene Zeitalter der Serie nach dem Rückzug von Altmeister André Franquin: Mit Tome & Janry übernimmt ein Autorenduo das Ruder, das dem Spirou-Universum mit schillernden neuen Figuren, einer gelungenen Mischung aus Abenteuer und Humor sowie einem dynamischen Strich überzeugend modernisiert.
Band 14 der Gesamtausgabe enthält neben den Alben Die Ruck-Zuck-Zeitmaschine, Die Rückkehr des Z und Abenteuer in New York auch diverse Kurzgeschichten und ausführliches Begleitmaterial.

Portrait

Janry ist das Pseudonym des 1957 in Zaire geborenen Belgiers Jean-Richard Geurts. Während eines Grafikdesign-Studiums am Institut National des Arts Visuels in Sint Pieterswoluwe bei Brüssel lernte Janry 1978 den gleichaltrigen Tome kennen, mit dem er seither die meisten seiner Arbeiten gemeinsam gestaltete. Über das Institut kam Janry noch während seines Studiums in Kontakt mit etablierten Zeichnerstudios, wo er als Reinzeichner Anstellung fand. Er arbeitete unter anderem an "Cubitus" und "Niky" von Dupa mit, an "Albert Enzian" von Greg und an "Leonardo" und "Robin Ausdemwald" von Turk und De Groot. 1981 erhielten Janry und Tome ihren ersten Auftrag von der "Spirou"-Redaktion: Sie sollten die Rätsel- und Puzzleseite gestalten. Diese Arbeit brachte es mit sich, dass die beiden Freunde immer öfter auch die Titelhelden des renommierten Magazins zeichnen mussten. Sie taten dies so überzeugend, dass die Chefredaktion von "Spirou" den beiden noch relativ Unbekannten schon 1983 die Verantwortung für die vor allem durch André Franquin berühmt gewordene Serie "Spirou und Fantasio" übertrug. Janry und Tome gelang das fast Unmögliche: Sie erwiesen sich als erzählerisch und künstlerisch dem Altmeister aus den 50er- und 60er-Jahren ebenbürtig und schufen mit "Der kleine Spirou" 1987 eine eigene Serie, deren Erfolg den von "Spirou & Fantasio" sogar noch übertraf.
Tome, alias Philippe Vandervelde, wurde 1957 in Brüssel geboren. Nach einer gemeinsamen Zeit mit Janry als Assistent bei Dupa ("Cubitus"), wo die beiden an Serien wie "Jupp Heister" von Francis, "Albert Enzian" von Greg und "Robin Ausdemwald" von Turk und de Groot mitwirkten, gestalteten Tome und Janry ab 1979 die Spieleseite in dem belgischen Traditionsmagazin "Spirou". Ein Jahr später übernahmen sie die Titelserie "Spirou und Fantasio" aus den Händen von Cauvin und Nic Broca und führten sie zu neuen Höhen. Beide teilten sich die Arbeit an Text und Bild, bis sich Tome 1987 entschloss, sich nur noch um die Texte zu kümmern. Aus seiner Feder stammen auch die Stories zu "Der kleine Spirou", der in Zusammenarbeit mit Janry und Gazzotti entstand. Tome ist ein vielbeschäftigter Comicautor ("Soda", "Zufällige Nähe" u. a.), der 1998 erstmals ein Skript für einen realistischen Comic veröffentlichte.

Hersteller
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20

DE - 22765 Hamburg

E-Mail: info@carlsen.de

Das könnte Sie auch interessieren

Ulli Lust
Die Frau als Mensch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
29,00
Réne Goscinny
Asterix Mundart Oberpfälzisch I
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
15,00
Charles M. Schulz
Peanuts für alle Lebenslagen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,00
Sofort lieferbar
8,00
Liv Strömquist
Das Orakel spricht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
25,00
Daniela Schreiter
Schattenspringer
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Luz
Zwei weibliche Halbakte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
29,00
Rene Goscinny
Asterix 02. Asterix und Kleopatra
Taschenbuch
Sofort lieferbar
7,99
Sofort lieferbar
15,00
Paluten
Der Golemkönig
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
15,00