Uli Goenczi

Belagerungsmaschinen und Katapulte - Die antike Belagerungstechnik - die Poliorketik

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 38 Seiten
ISBN 3638450953
EAN 9783638450959
Veröffentlicht Dezember 2005
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1.0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Fakultät für alte Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar "Antike Technik", Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 409 v. Chr. erlebten die griechischen Verteidiger der Stadt Selinus eine böse Überraschung: ihr Vorteil, sich von einem erhöhten Platz, der Stadtmauer, die dazu noch relative Sicherheit durch das Brustwehr bot, zu kämpfen, ging verloren, denn die angreifenden Karthager boten in ihrem Belagerungsheer sechs mobile Türme auf, die sie auf ihrem obersten Geschoss mit Bogenschützen bemannten. Sie schoben diese an die Stadtmauer heran und jagten die Verteidiger mit Pfeilen von der Stadtmauer. Die Mauern fielen unter den Stößen der Mauerwidder und die Karthager nahmen die Stadt ein.
Es war das erste Mal in der Geschichte der griechischen Welt, dass eine verteidigte Stadt von einem Heer im Sturm genommen wurde.
Diese Arbeit behandelt die antike Belagerungstechnik, die Poliorketik. An Hand antiker Quellen wird versucht die technischen Aspekte der dabei verwendeten Maschinen zu rekonstruiren - Strategien und Gegenstrategien der Angreifer und Verteidiger werden nur am Rande behandelt, da sie den Rahmen der Arbeit sprengen würden.
Neben dem Aufbau der riesigen Belagerungstürmen, sollen der Oikumene bereits bekannte Belagerungswerkzeuge - wie z. B. Mauersicheln, Mauerwidder, etc. - und Hilfskonstruktionen - z.B. fahrbare Schutzlauben, Dämme, etc. - im Zusammenhang mit den Innovationen dargestellt werden. Der zweite Hauptteil ist der Entwicklungsgeschichte der Geschütztechnik - vom gastraphetes, dem Bauchspanner, bis zu Ballistae, deren Treffsicherheit und Schussfrequenz von Feuerwaffen erst im 17. Jahrhundert wieder erreicht wurde - gewidmet.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Mischa Meier
Die Hunnen
pdf eBook
Download
28,99
Download
22,99
Silvana Condemi
Denisova
epub eBook
Download
18,99
Download
8,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99

 

Das Alte Ägypten
epub eBook
Download
11,99
Catherine Nixey
Heiliger Zorn
epub eBook
Download
4,99
Nicole Steyer
Die Hexe von Nassau
epub eBook
Download
3,99
Stephen Fry
Troja
epub eBook
Download
6,99