Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Evidenzbasiert bedeutet «auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse erfolgend» und ist der Gegenentwurf zu einer Arbeitsweise, die auf Meinungen, Erfahrung und dem beruht, was wir gemeinhin «Gesunden Menschenverstand» nennen. Im angewandten Artenschutz bedingt evidenzbasiertes Arbeiten ein elementares Verständnis der Methoden, mit denen wir einerseits den Erhaltungszustand von Arten beurteilen, andererseits Erkenntnisse gewinnen, die uns helfen, Erhaltungsmaßnahmen zu bewerten und wirksamer zu gestalten.
In diesem Buch kommen die wichtigsten Methoden mit ihren Begriffen und grundlegenden Konzepten zur Sprache.
Es dient als Einstiegs- und Orientierungshilfe für all jene, die im Artenschutz Erhaltungsmaßnahmen umsetzen und deren Wirkung überprüfen wollen.
Ulrich Hofer ist Dozent an der ETH Zürich und seit drei Jahrzehnten in unterschiedlichen Rollen im Artenschutz aktiv. So war er für das Reptilienschutzprogramm der Schweiz verantwortlich und Hauptautor des Reptilienatlas' der Schweiz. Nebenbei arbeitet er in der Medizintechnik, wo er Produkte nach den Kriterien einer evidenzbasierten Medizin klinisch bewertet.