Ulrich Hollwitz

Das wird gegessen! Genussgeschichten von früher

Oder: Warum es sich nicht lohnen würde, Eintopf mit Rippchen nach Afrika zu schicken . . 1. Auflage.
kartoniert , 170 Seiten
ISBN 3755710420
EAN 9783755710424
Veröffentlicht November 2022
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
5,99
9,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In den 60ern und 70ern hatte es ein kleiner Feinschmecker nicht immer leicht. Auf den elterlichen Tisch kam so manche Speise, die der wählerische Kindergourmet als schwer genießbar einstufen musste: Eintopf mit Rippchen, Schweinskopfsülze oder Hirn. Doch wenn die Mahlzeit nicht mundete, dann hieß es nur: "Das wird gegessen!"
Zum Glück gab es auch kulinarische Lichtblicke - Mutters selbstgemachte Desserts, der unübertroffene "Omakuchen", die Süßigkeiten im "Leckerschrank" oder der Inhalt der Eistruhe im Tante-Emma-Laden.
Die "Genussgeschichten von früher" bieten ein breites Büffet an kulinarischen Erinnerungen. Sie erzählen von einer Zeit, als es Fritten nur auf der Kirmes gab und Pizza den heimischen Teller erst erobern musste.

Portrait

Ulrich Hollwitz (Jg. 1960) ist stets ein stiller Beobachter, sei es als Fotograf oder als Journalist. Seine Heimat im westlichsten Zipfel des Rheinlandes hat er dabei immer in den verschiedensten Facetten interpretiert. Vor allem die Kleinigkeiten und Banalitäten, die sonst wenig Beachtung finden, faszinieren ihn. In seinem 2011 erschienenen Bildband war es noch die profane Interpretation seiner heimatlichen Umgebung in Wort und Bild.
Doch ebenso mit einem guten Erinnerungsvermögen ausgestattet, lässt er nun in vergnüglicher Weise vergangene Zeiten aufleben. Mit dem Blick für das Detail und einer Prise Humor erinnert er an die Welt seiner Kindheit und Jugend in den 60/70er Jahren. Als Genussmensch, Hobbybäcker und als jemand, der den alltäglichen Lebensmitteln gerne journalistisch nachspürt, befasst er sich im Buch "Das wird gegessen!" mit den kulinarischen Abenteuern und Alltäglichkeiten aus Kindheitstagen.

Hersteller
BoD - Books on Demand

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
19,99
Download
22,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Giuliano Da Empoli
Die Stunde der Raubtiere
epub eBook
Download
12,99
Boris Becker
Inside
epub eBook
Download
19,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Download
0,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Florian Illies
Zauber der Stille
epub eBook
Download
6,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99