Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Der vogtländische Musikwinkel ist bekannt durch sein Musikinstrumenten-Museum in Markneukirchen. Es beherbergt fast 5000 Exponate, darunter 3500 Instrumente aus aller Welt. 12 böhmische Geigenbauer legten 1677 den Grundstein für den Musikinstrumentenbau in dieser Region. Die Fotos geben einen kleinen Einblick in die Musikinstrumentenbau-Tradition und zeigen die wunderschöne Landschaft des Oberen Vogtlandes.
Premium Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität. Damit die Papierbogen glatt an der Wand hängen, hat dieser hochwertige Kalender innovative Einstecktaschen. Sie schützen die großen Blätter vor Luftfeuchte-Effekten. Papier ist ein natürliches Material. Die Fasern reagieren auf Raumklimaschwankungen. Die Einsteckecken sollten daher nicht entfernt werden. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen, daher setzen wir auf Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) mit hochwertigen Materialien.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | stabiler Papprücken hinten | 1 transparente Schutzfolie
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Abbildungen:
Januar: Laute (22 cm) und Mandoline (12 cm), gefertigt von Gerhard Buchner in den 1980iger Jahren.
Februar: Ärztehaus (ehemaliges Rathaus) von Markneukirchen. Das Stadtrecht wurde 1360 urkundlich bestätigt.
März: Viola d`amore, historisches Streichinstrument mit Resonanzsaiten.
April: Wandern im Eubabrunner Tal bei Erlbach. 100 km Wanderwege lassen keine Wünsche offen.
Mai: Werkstatt des Geigenbauers Ernst Schetelig in der Ausstellung des Musikinstrumenten-Museums.
Juni: Blick auf den Innenhof des "Paulus-Schlössels" (1784 erbaut).
Juli: Akkordeon (12 cm), von Werner Meinel 1960 gefertigt.
August: Blick auf den Luftkurort Erlbach, einem hervorragenden Wandergebiet im vogtländischen Musikwinkel.
September: Kuhlohorn aus der Werkstatt von A.K. Wunderlich, hergestellt um 1940.
Oktober: Gitarren von Richard Jacob "Weißgerber" (1877-1960).
November: Riedelhof, ein Denkmal der vogtländischen Volksbauweise in Eubabrunn, an der tschechischen Grenze.
Dezember: Pianola aus New York (1897), das vor dem Rönisch-Flügel aus Dresden im spätbarocken Bürgerhaus steht
PREMIUM-LINIE - Brillanter Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven, Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität.
QUALITÄT - edle Materialien, stabile Rückwand mit 2 innovativen Einstecktaschen für eine optimale Präsentation an der Wand.
NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deutschland, klimabewusste Logistik.
PERFEKTES GESCHENK - Kalender für Freunde und Familie, für Kinder und Erwachsene, jung und alt, zu Weihnachten, Geburtstag oder zwischendurch.
Kunst und Natur im vogtländischen Musikwinkel, das sind die Orte Markneukirchen mit seinem Musikinstrumenten-Museum, der Luftkurort Erlbach und Eubabrunn. von Autor(in): studio-fifty-five